Ferhat Tasci komplettiert das VBW-Team

Seit dem 1. Dezember ist Ferhat Tasli neuer VBW-Projektmanager in der gemeinsamen Geschäftsstelle des Vereins mit dem Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen am Standort Duisburg. In die Zuständigkeit von Tasli fallen die Themen Entwicklung autonomer Binnenschifffahrt, Logistik und Digitalisierung.

Sein Tätigkeitschwerpunkt liegt in der Entwicklung eines Citylogistikkonzeptes für den Raum Berlin-Brandenburg im Rahmen des Projektes DigitalSOW.

Zuletzt war Tasli in der Abteilung Supply Chain Management & Projektmanagement bei der Xella Deutschland GmbH tätig. Davor bekleidete er beim südafrikanischen Unternehmen Sappi Limited unterschiedliche Positionen im Bereich globale Logistik.

Tasli hat Logistik & Supply Chain Management studiert und vorher eine Ausbildung zum Speditionskaufmann bei der Lehnkering GmbH in Duisburg absolviert. Seit 2018 ist er als Dozent in den Fächern Logistik, Transportmanagement und Supply Chain Management an der Fachhochschule für Ökonomie und Management tätig.

Marcel Lohbeck, Geschäftsführer: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Tasli. Mit seiner reichen und langjährigen praktischen Erfahrung im Bereich der Logistik ist er eine enorme Bereicherung für unser Team. Als Geschäftsstelle stellen wir uns damit noch stärker im Bereich der Digitalisierung von Binnenschifffahrt und Wasserstraßen sowie der multimodalen Logistik auf.“

Quelle und Foto: VBW




Mobile Corona-Testung mit Zertifizierung für Lkw-Fahrer

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. bieten gemeinsam mit der One BioMed GmbH, Langenselbold und der Grapevine World GmbH, Wien (mit Prof. Gaiger als befugter Stelle für den Green Pass) eine mobile Corona-Testung mit EU-Zertifizierung – dem bereits in der Reisebranche verwendeten Grünen Pass – jetzt auch für Lkw-Fahrer an.

Die Antigen-Schnelltests können zeit- und ortsunabhängig durchgeführt werden. Die Abnahme erfolgt unter telemedizinischer Überwachung einer zum Green Pass befugten Stelle, ist damit fälschungssicher und international anerkannt. Bei einem negativen Ergebnis wird innerhalb kürzester Zeit das Digitale Covid-Zertifikat der EU (Grüner Pass) übermittelt. Dieses Angebot richtet sich explizit auch an Nicht-Mitgliedsunternehmen: https://bgl.checkmefree.eu

Auf dieser Website können die Test-Kits bestellt werden – ab 100 Stück und unter Verwendung des Codes „BRUMMI10“ mit 10 % Rabatt! BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt: „Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern endlich für zehntausende von Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrern eine Lösung für das Problem der zertifizierten Unterwegs-Freitestung anbieten zu können und hoffen, dadurch die gerade vor Weihnachten angespannten Lieferketten in der Logistik zu stabilisieren.“

Quelle und Foto: BGL