Um seine führende Marktposition zu untermauern hat der deutsche Hersteller von Schiffsantrieben im Sommer 2015 eine neue Ruderpropellerfabrik in Betrieb genommen. Vier Produktionshallen, bis zu 270 m lang und 18 m hoch, sowie ein dreistöckiges Verwaltungs- und Sozial- bzw. Technikgebäude mit insgesamt 23.000 m² Produktions- und Büroflächen, sind in der Nähe der Firmenzentrale nach rund 2 Jahren Bauzeit mit einem Investitionsvolumen von 45 Millionen EUR entstanden.
Archiv der Kategorie: Arbeiten im Hafen
Sennebogen erweitert Werk II in Straubing
SENNEBOGEN erweitert am Standort Straubing-Hafen seine Produktions- und Lagerflächen um ca. 35.000 m². Zusätzlich entsteht eine neue Produktionshalle mit ca. 6.700 m² zur Montage und Lackierung von Großkomponenten sowie für Finish und Qualitätskontrolle. Mit dieser Investition in den Standort Straubing rüstet sich das Unternehmen für die Zukunft und schafft Produktionskapazität im Großmaschinenbereich.
Seeschiff tankt in Antwerpen LNG
Zwei Premieren konnte jetzt der Hafen Antwerpen verzeichnen: Das Seeschiff “Sefarina” der zur Reederei Jaegers-Gruppe gehörenden niederländischen Chemgas Shipping konnte aufgrund seiner geringen Partikelemission nicht nur als erstes Schiff den „Green Ship“-Rabatt in Anspruch nehmen. Es wurde zudem als erstes Seeschiff im Antwerpener Hafen mit LNG betankt. Seeschiff tankt in Antwerpen LNG weiterlesen
TEREX GOTTWALD HAFENMOBILKRANE IN LATEINAMERIKA
Terex Port Solutions (TPS) hat seine Marktposition in Lateinamerika in den vergangenen Monaten gestärkt. Terminalbetreiber aus Brasilien, Haiti und Sint-Maarten haben in den vergangenen Monaten insgesamt vier diesel-elektrische Terex® Gottwald® Hafenmobilkrane bestellt. Geordert wurden zum einen zwei Modell 4 Krane in der 4-Seil-Greifervariante G HMK 4406 B sowie zwei Modell 6 Krane in der 2-Seil-Variante G HMK 6507 für den Umschlag von Stückgütern und Containern.
Ausgezeichnet innovativ: Walter Rau
Erfolg durch unternehmerische Weitsicht: Die WALTER RAU
Neusser Öl und Fett AG wurde am 26. Juni auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen erneut als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte das Neusser Unternehmen mit dem seit über 20 Jahren verliehenen „Top 100“-Siegel.
Schwerlasttransport ganz leicht
Was ist, wenn ein Schwerlasttransport durch die Straßen Krefelds fährt und kaum einer kriegt es mit. Während sich die meisten Bürger am Freitag Abend vor Pfingsten langsam in das lange Wochenende fallen ließen, leisteten die Fachleute von Felbermayr noch einmal konzentrierte Profiarbeit.
Keine Angst vor den großen Maschinen
Hafen Akademie Rhein-Ruhr versorgt die Häfen mit den dringend benötigten Mitarbeitern für die Terminals
Die wachsenden Containermengen erfordern nicht nur stetig mehr Umschlagskapazitäten. Mehr und mehr werden auch die Fachleute knapp. Abhilfe verspricht die Hafen Akademie Rhein-Ruhr in Essen.
Keine Angst vor den großen Maschinen weiterlesen
Wertschöpfungsmöglichkeiten nutzen

(Foto: VVWL NRW)
Das Rheinland ist eine der bedeutendsten Logistikregionen Deutschlands mit vielen Chancen
Zum vierten BranchenForum ChemieLogistik des LogistikClusters
NRW kamen erneut über 100 Teilnehmer: Das machte die gemeinsam mit der InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG, dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW (VVWL), ChemCologne und der BVL Regionalgruppe Rhein organisierte Veranstaltung wieder zu einem vollen Erfolg.
Wertschöpfungsmöglichkeiten nutzen weiterlesen
Ein wertvolles Training für den Ernstfall
Neusser Bauverein AG stellt den Rettungshunden der Internationalen Katastrophenhilfe Gelände zur Verfügung
Sie sind echte Helden auf vier Pfoten: Die Rettungshunde der Internationalen Katstrophenhilfe I.S.A.R. (International Search and
Rescue Germany). Ende März trainierte die Staffel aus Duisburg in Weckhoven den Ernstfall.
Ein wertvolles Training für den Ernstfall weiterlesen