Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML hat gemeinsam mit der Technischen Universität Dortmund, dem Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (IfADo) und weiteren Partnern das Anfang 2017 gestartete Leistungszentrum Logistik und IT und seine Arbeit offiziell vorgestellt.
Die Bahn nimmt im Containertransport von und nach China mehr und mehr an Fahrt auf. Dieser Trend ist nun schon seit einigen Jahren zu beobachten, die beteiligten Akteure beziehen die Bahn via Seidenstraße immer häufiger in ihre Transportplanung mit ein.
Die Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. (Unternehmerschaft Düsseldorf) hat Henkel den Rheinischen Innovationspreis 2017 verliehen. Das Geschäftsfeld Transport und Metall des Unternehmensbereichs Adhesive Technologies erhielt die Auszeichnung für die Entwicklung eines neuartigen Polyurethanharzes
Wirtschaftsminister Olaf Lies ist in Hannover zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG gewählt worden. Er folgt damit auf Staatssekretärin a.D. Daniela Behrens.
Das größte Binnenschiff, das auf dem Elbe-Seitenkanal fahren kann, verkehrt jetzt regelmäßig als Expressschiff im Shuttleverkehr zwischen Braunschweig und Hamburg.
Am 12. Oktober öffnen die Unternehmen an Rhein und Ruhr ihre Werkstore für die siebte LANGE NACHT DER INDUSTRIE und ermöglichen auch in den Häfen spannende Einblicke in ihre Technologien, Arbeitsprozesse und Produkte.
„Seit dieser Legislaturperiode haben wir mehr Mittel für die Infrastruktur gesichert als jemals zuvor“, sagte Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, beim DVF-Lenkungskreis Schienenverkehr.
Das Dormagener Chempark-Werk am Rhein feiert 2017 sein 100-jähriges Bestehen mit vielen kleinen und großen Geburtstagen – aber stets in der Mitte der Bürgerinnen und Bürger, und die sind am Freitag, 30. Juni 2017, herzlich zur großen Nachbarschaftsparty eingeladen.
Geschick und Schnelligkeit brauchten die Kinder am Samstag, 24. Juni 2017, im Chempunkt. Kindergesundheit war das Thema, und dazu wurde – gemeinsam mit Uerdinger Partnern – im Nachbarschaftsbüro allerhand geboten.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.