Auf der Branchenleitmesse transport logistic stellt DACHSER seine Kompetenz im Fulfillment und der digitalen Vernetzung in den Mittelpunkt. Vom 9. bis 12. Mai lädt der Logistikdienstleister das Fachpublikum auf seinen Stand in Halle B6/Stand 101/202 auf dem Münchner Messegelände ein.
Archiv für den Monat: April 2017
duisport-Shuttle zum JadeWeserPort
Die Duisburger Hafen AG (duisport) baut ihren Güterschienenverkehr aus. Das hafeneigene Bahnunternehmen duisport rail wird ab dem 12. Mai mit einem Containerzug einmal wöchentlich zwischen dem Duisburger Hafen und dem Container-Terminal des JadeWeserPorts in Wilhelmshaven verkehren.
DeltaPort – Abenteuer Binnenhafen
Am Tag der Logistik hatten rund 80 interessierte Gäste die Möglichkeit, während zwei vierstündiger Führungen, hinter die Kulissen der drei DeltaPort-Häfen (Stadthafen Wesel, Rhein-Lippe-Hafen Wesel und Hafen Emmelsum) und der dort angesiedelten Unternehmen zu blicken.
Das kann Frau auch
Egal ob Reagenzglas, Sicherheitshelm oder Smartphone – bei Currenta ist für jede was dabei. Das fanden 30 Schülerinnen aus Leverkusen beim diesjährigen Girls‘ Day heraus.
Mitchel Noack ist der 20.000ste Schüler
Das Schiffer-Berufskolleg RHEIN mit seiner fachlichen Ausrichtung auf die Themenbereiche Schiff und Hafen ist bundesweit einzigartig und kann in diesem Jahr bereits auf 125 Jahre Tradition zurückblicken. Da passt auch eine weitere Rekordmarke von 20 000.
Bruno Georges besucht Duisburg
Hoher Besuch aus Straßburg in Duisburg: Der neue Generalsekretär der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR), Bruno Georges, machte seine Aufwartung beim deutschen Binnenschifffahrtsgewerbe.
Digital und nachhaltig
Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo legt bei der transport logistic 2017 in München den Schwerpunkt auf die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Hafen der Zukunft
Trotz sinkender Umsätze und einiger Reederpleiten: Dem Größenwachstum der Containerschiffe scheinen keine Grenzen gesetzt. Wie reagieren die Häfen auf die damit verbundenen Herausforderungen? Das untersucht ARTE in einer sehenswerten Dokumentation, die jetzt im Internet anzusehen ist.
Rotterdam stellt sich auf den Klimawandel ein
Was den Hochwasserschutz angeht, so ist der Rotterdamer Hafen in der heutigen Situation gut vorbereitet.
Stabile Verfassung und ein optimistischer Blick
Die Hamburger Wirtschaft befindet sich ungeachtet der globalpolitischen Unsicherheiten in einer stabilen Verfassung und blickt optimistisch in die Zukunft.