
Das Werk Niederrhein der Pierburg GmbH wurde kürzlich mit dem Ford Q1 Award ausgezeichnet. Werkleiter Dr. Jochen Luft nahm den Preis während einer Feierstunde entgegen.

Das Werk Niederrhein der Pierburg GmbH wurde kürzlich mit dem Ford Q1 Award ausgezeichnet. Werkleiter Dr. Jochen Luft nahm den Preis während einer Feierstunde entgegen.

Ab sofort steht Binnenschiffen im Antwerpener Hafen in Kallo am linken Schelde-Ufer ein neuer Service-Kai zur Verfügung. Dieser umfasst einen Abfallsammelpark, Einrichtungen für die Trinkwasserversorgung sowie einen Langzeitparkplatz für Pkw. Der Kai in Kallo ist der dritte Servicepunkt für Binnenschiffe im Antwerpener Hafen – nach Lillo (Eröffnung 2013) und Kai 75 (Eröffnung 2011).

Ein Löschwasserbecken des Hafenbetriebs Rotterdam ist mit speziellen Betonwänden ausgeführt. Durch den Zusatz von Bakterien im Beton sind sie selbstheilend.

Carsten Taucke (52), Chief Executive Officer von Imperial Logistics International, hat angekündigt, sich mit Wirkung zum 30. November kommenden Jahres aus der Geschäftsführung zurückzuziehen und Imperial zu verlassen.

Seit Mittwoch, 29. November, ist an allen vier Hamburger Containerterminals das sogenannte Slotbuchungsverfahren (SBV) für die Anlieferung und Abholung von Containern per Lkw eingeführt.
Hamburg führt Slotbuchung für Container-Trucker ein weiterlesen

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) hat ihren Film über den Oberrhein, der als Beitrag für das diesjährige Karlsruher Wissenschaftsfestivals EFFEKTE entstanden ist, über die Videoplattform YouTube einem größeren Publikum zugänglich gemacht.

Allard Castelein wurde für einen Zeitraum von vier Jahren erneut zum Generaldirektor des Hafenbetriebs Rotterdam ernannt. Dies haben die Gemeinde Rotterdam und der niederländische Staat als Anteilseigner des Hafenbetriebs auf Empfehlung des Aufsichtsrats beschlossen. Die erneute Ernennung von Allard Castelein (59) wird zum 1. Januar 2018 wirksam.
Allard Castelein erneut zum Generaldirektor ernannt weiterlesen

Der Vorstand der französischen CMA CGM Gruppe, eine der weltweit führenden Reedereien, hat Änderungen der Unternehmensführung der Gruppe entschieden und das Finanzergebnis für das dritte Quartal 2017 verkündet.

Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD erwartet für die diesjährige Weihnachtssaison erneut ein Rekordgeschäft. Bereits im Vorjahr transportierte DPD so viele Pakete wie nie zuvor, im Vergleich zu Weihnachten 2016 rechnet DPD mit einem erneuten Zuwachs von 15 Prozent.

Die Antwerp Port Authority übernimmt das Pipeline-Unternehmen „Nationale Maatschappij der Pijpleidingen“ (NMP) von ihren derzeitigen Anteilseignern Ackermans & van Haaren und Electrabel.
Antwerp Port Authority kauft Pipeline-Unternehmen NMP weiterlesen