Talente für das zweite Currenta Coding Weekend gesucht

image_pdfimage_print

Tage, 10 Teams, 15.000 Euro Preisgeld – Der Chempark-Betreiber Currenta lädt vom 20. bis 22. Oktober wieder begeisterte Programmierer*innen zum Coding Weekend ein. In einem Wettbewerb um die besten digitalen Lösungen stellen sich die Teilnehmer*innen echten Challenges aus Europas nachhaltigem Chemiepark.

Talente für das zweite Currenta Coding Weekend gesucht weiterlesen

Neues Gastankschiff in besonderen Dimensionen

image_pdfimage_print

Tiefgangoptimiert mit diesel-elektrischem Antrieb und einem extrabreiten Schiffsdesign – das sind die Merkmale des nächsten Gastankschiffs, das die HGK Shipping bei der niederländischen Werft De Gerlien Van Tiem in Auftrag gegeben hat. Mit dem jüngsten Flottenzuwachs gelingt es dem Duisburger Binnenschifffahrtsunternehmen erneut, eine Benchmark für die Branche zu setzen.

Neues Gastankschiff in besonderen Dimensionen weiterlesen

Rhenus Gruppe beteiligt sich an Rietlanden Terminals B.V.

image_pdfimage_print

Die Rhenus Gruppe hat eine 49,99-prozentige Beteiligung an den Rietlanden Terminals B.V. („Rietlanden“) erworben. Das Unternehmen betreibt zwei Terminals im Port of Amsterdam, dem viertgrößten Seehafen Europas. Rhenus hat ihren Anteil von dem derzeitigen Eigentümer JERA Global Markets erworben. Die restlichen 50,01 Prozent wird Rhenus im Jahr 2027 erwerben. Mit der Beteiligung stärkt die Rhenus Gruppe ihr europäisches Hafennetzwerk und baut die Terminals für eine kohlefreie Zukunft um.

Rhenus Gruppe beteiligt sich an Rietlanden Terminals B.V. weiterlesen

neska geht in der HGK Logistics and Intermodal GmbH auf

image_pdfimage_print

 Die Transformation der Unternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG schreitet weiter voran. Zum Ende des Jahres 2023 wird die bisherige Tochter neska komplett in den Geschäftsbereich HGK Logistics and Intermodal übergehen. Dies wurde bei der Gründungsveranstaltung der HGK Intermodal GmbH, in der die intermodalen Container-Aktivitäten der HGK-Gruppe gebündelt sind, bekannt gegeben. 

neska geht in der HGK Logistics and Intermodal GmbH auf weiterlesen

duisport und Rotterdam kooperieren bei Wasserstoff

image_pdfimage_print

duisport und der Rotterdamer Hafen kündigen den nächsten Schritt ihrer Partnerschaft an und betonen ihre Führungsrolle bei der Entwicklung europäischer Wasserstoff-Transportketten. Eine gemeinsam in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie unterstreicht die Bedeutung der beiden Häfen bei der Bedienung der wachsenden Nachfrage der Industrie nach Wasserstoff und seinen Derivaten sowie bei der Vermittlung zwischen Politik, Industrie und zukünftigen Akteuren auf dem Wasserstoffmarkt.

duisport und Rotterdam kooperieren bei Wasserstoff weiterlesen

„Alle Kräfte bündeln, um die Energiewende zu meistern“

image_pdfimage_print

Die Energiewende und die Transformation der Wirtschaft sind Jahrhundertaufgaben. „Es ist immens wichtig, dass alle relevanten Akteure an einem Strang ziehen, um gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu entwickeln und umzusetzen“, sagte Oliver Krischer (Grüne), Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der offiziellen Zeichnung des Mitgliedsantrags von duisport im Verein „EcoPort813 – Förderverein Wasserstoff & nachhaltige Energie e.V.“ Die feierliche Aufnahme von Europas größtem Binnenhafen in den von den DeltaPort Niederrheinhäfen gegründeten Verein fand jetzt im Rahmen des traditionellen Events „DeltaPort – vor Ort“ statt. Das übergeordnete Thema bei dem Branchentreffen war denn auch „Transformation und Nachhaltigkeit“.

„Alle Kräfte bündeln, um die Energiewende zu meistern“ weiterlesen

Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus

WordPress Image Lightbox Plugin