Der Bahnshuttledienst zwischen Rotterdam und Kehl in Deutschland bietet nun eine höhere Fahrtenanzahl. Im Januar wurden die Umläufe des Shuttles von zwei auf drei wöchentlich erhöht. Es handelt sich um eine Kooperation von Haeger & Schmidt Logistics, der Danser Group und Ultrabrag in Basel.
Zum 15. Februar 2018 wurde Friedrich Stuhrmann zum Geschäftsführer der MSC Gate Bremerhaven GmbH & Co. KG berufen. Er tritt die Nachfolge von Ferdinand Möhring an, der zukünftig innerhalb des BLG-Konzerns andere Aufgaben wahrnehmen wird.
Mit Geld- und Sachspenden hat der Logistikdienstleister Imperial Logistics International zu Beginn dieses Jahres wieder Schulen und soziale Einrichtungen unterstützt.
Die Lagerhaus Pegels GmbH & Co. KG, Krefeld-Linn, hat die Übernahme hat die Grundstücke und Gebäude der Crefelder Lagerhausgesellschaft Schou GmbH & Co. KG im Hafen Krefeld bekanntgegeben.
Für die Logistik sind sie unverzichtbar: Lademittel wie Europaletten oder Gitterboxen. Auf ihnen werden Güter zu einer Ladeeinheit zusammengefasst und transportiert. Über die Onlineplattform Palettenheld.com ist es jetzt digital möglich dafür zu sorgen, dass immer eine leere Europalette zur rechten Zeit am rechten Ort ist.
Für die bisher 15 Standorte unter der Dachmarke SCHRAMM Ports & Logistics wurde in 2017 ein Gesamtumschlag von rund 16,5 Millionen Tonnen erzielt. Zuwachs insbesondere in den Bereichen Flüssiggut und Massengut. Anzahl der Schiffsanläufe steigt weiter. Universalhafenstrategie bewährt sich national und international. Mitarbeiterzahl steigt kontinuierlich.
Die CMA CGM Group, ein weltweit führendes Transportunternehmen, freut sich über die Ablieferung seines neuesten Flaggschiffes und das zugleich größte Containerschiff unter französischer Flagge: CMA CGM ANTOINE DE SAINT EXUPERY. Mit einer Kapazität von 20.600 TEU verkörpert das Schiff die dynamische Entwicklung der CMA CGM Group.
Zum 1. Februar 2018 hat Dr. Philip Nölling die Position Chief Financial Officer (CFO) der HOYER Group übernommen und löst Gerd Peters nach über neun Jahren Unternehmenszugehörigkeit ab.
Trotz anhaltender Umstellungen bei den Reederei-Konsortien ist es EUROGATE auch im abgelaufenen Geschäftsjahr gelungen, die Containerumschlagsmenge stabil zu halten.
Jochen Müller hat zum 1. Januar 2018 die Rolle des Chief Operations Officer (COO) des DACHSER Business Fields Air & Sea Logistics übernommen. Er folgt auf Thomas Reuter, der Ende des Jahres nach 39 Jahren bei DACHSER in den Ruhestand gegangen ist. Müller war zum 1. Oktober 2016 zu DACHSER gewechselt, um sich auf seine Aufgaben als COO vorzubereiten.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.