Die Seeschifffahrt hat international und für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine hohe Bedeutung. Hamburg zählt zu den weltweit führenden Schifffahrtsstandorten und kann diese Position behaupten, so das Ergebnis des Gutachtens „Schifffahrtsstandort Hamburg – Stärken, Herausforderungen und Zukunftspotentiale“, das Senator Frank Horch mit den Gutachtern von Ernst & Young und dem Fraunhofer CML vorstellte.
Der international tätige Transport- und Logistikdienstleister NYK Line hat das Logistikunternehmen Contargo Trimodal Network mit seinem Umweltpreis „Captain Eco 2015“ ausgezeichnet.
Der Schienengüterverkehr der Deutschen Bahn ist in DB Cargo umbenannt worden und tritt unter der Marke „DB“ auf. Damit einher erfolgt die Umbenennung des Unternehmens von DB Schenker Rail AG in DB Cargo AG zum 1. März 2016.
In Schifffahrt, Schiffbau & Co. spielen Frauen bislang eine eher untergeordnete Rolle. Doch in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wird in der Branche dieses Potenzial erkannt. Beim Maritime Career Market im Rahmen der SMM bildet das Thema Frauen deshalb einen Schwerpunkt.
Auf der umweltfreundlichen Schiene wurden zwischen dem Hamburger Hafen und KV-Terminals in Österreich 2015 rund 295.000 TEU (20-Fuß-Standardcontainer) transportiert. Das ist ein Plus von 9,26 Prozent und im Seehafenhinterlandverkehr Hamburgs mit Österreich ein neuer Rekord.
Das Hamburger Logistikunternehmen HOYER hat den internationalen Anbieter für integrierte Transportlösungen GAC zu seinem offiziellen Agenturpartner in 17 Ländern des Mittleren Ostens, des indischen Subkontinents und Afrikas ernannt.
Zwei jeweils 445 Tonnen schwere Gasturbinen hat Siemens am 16. Februar im Berliner Westhafen auf ein Reedereischiff von IMPERIAL Logistics International verladen.
Beim Umsatz des Hafenbetriebs Rotterdam war im vergangenen Jahr ein Anstieg von 2,6 % auf € 676,9 Mio. zu verzeichnen. Als Hauptursache ist die Zunahme des Umschlags um 4,9 % anzuführen, durch die der Hafenbetrieb mehr Hafengebühren einnahm.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.