
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Stuttgart haben die 114 Hafenstandorte des Bundesverbandes BÖB ihr Präsidium einstimmig für weitere vier Jahre im Amt bestätigt.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Stuttgart haben die 114 Hafenstandorte des Bundesverbandes BÖB ihr Präsidium einstimmig für weitere vier Jahre im Amt bestätigt.

Dank hoher Investitionen der Wirtschaft geht es mit dem chemischen Cluster aufwärts. Ein aktives Ökosystem aus Produktion sowie logistischen und nautischen Dienstleistern für alle Güterströme sorgt für Größenvorteile im Bereich Transport, Lagerung und Umschlag.

Minister Kamp eröffnete am Freitag, dem 30. September den neuen Terminal von CTT Rotterdam am Propaanweg 91, 3196 KH Rotterdam-Vondelingenplaat (Hafennummer 3014).

„Wachstum der Weltbevölkerung, steigende Rohstoffbedarfe, verstärkte Globalisierung und die damit verbundene steigende Nutzung der Meere bieten der deutschen Schifffahrtsbranche hervorragende Zukunftsperspektiven“.

Der Logistikdienstleister neska verstärkt sein Vertriebsteam mit zwei erfahrenen Experten. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 übernimmt Kai-Norman Knötsch (51) die Leitung der neska-Niederlassung in Düsseldorf. Die neska-Niederlassung in Köln wird ab diesem Zeitpunkt von Thomas Jägerberg (42) geleitet.

Der Logistikdienstleister RheinCargo bekommt einen neuen Geschäftsführer. Die Gesellschafterversammlung des Unternehmens hat den Prokuristen Jan Sönke Eckel (45) mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 zum Geschäftsführer bestellt. Er folgt auf Dr. Christian Kuhn (51), der sein Amt am Freitag, 30. September, niederlegte.