![REDAKTIONSHINWEIS: Honorarfreies Pressebild zur redaktionellen Verwendung bei Nennung "Foto: Andreas Burmann". Oldenburg, Niedersachsen, DEU, 27.02.2017, Jahrespressekonferenz der niedersaechsischen Seehaefen. Inke Onnen-Luebben (Geschaeftsfuehrerin Seaports of Niedersachsen GmbH) und Olaf Lies (Niedersaechsischer Minister fuer Wirtschaft, Arbeit und Verkehr). Foto: Andreas Burmann [ (c) Dipl. Des. (FH) Andreas Burmann, Ammergaustrasse 156, 26123 Oldenburg, Tel.: +49-441-99867610 oder +49-171-5442466; info@andreas-burmann.de ]](https://hafenzeitung.de/wp-content/uploads/2018/02/http___www.seaports.de_data_media_1154_foto-472x315.jpg)
Die bisherige Geschäftsführerin der Seaports of Niedersachsen GmbH, Inke Onnen-Lübben, scheidet auf eigenen Wunsch zum 30. April 2018 aus dem Unternehmen aus.
![REDAKTIONSHINWEIS: Honorarfreies Pressebild zur redaktionellen Verwendung bei Nennung "Foto: Andreas Burmann". Oldenburg, Niedersachsen, DEU, 27.02.2017, Jahrespressekonferenz der niedersaechsischen Seehaefen. Inke Onnen-Luebben (Geschaeftsfuehrerin Seaports of Niedersachsen GmbH) und Olaf Lies (Niedersaechsischer Minister fuer Wirtschaft, Arbeit und Verkehr). Foto: Andreas Burmann [ (c) Dipl. Des. (FH) Andreas Burmann, Ammergaustrasse 156, 26123 Oldenburg, Tel.: +49-441-99867610 oder +49-171-5442466; info@andreas-burmann.de ]](https://hafenzeitung.de/wp-content/uploads/2018/02/http___www.seaports.de_data_media_1154_foto-472x315.jpg)
Die bisherige Geschäftsführerin der Seaports of Niedersachsen GmbH, Inke Onnen-Lübben, scheidet auf eigenen Wunsch zum 30. April 2018 aus dem Unternehmen aus.

„Die HHLA blickt auf ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück“, freut sich Angela Titzrath, HHLA-Vorstandsvorsitzende: „Auf den positiven Geschäftsverlauf wirkten sich nicht nur die Stärke von Weltwirtschaft und Welthandel aus.“

Das innovative LNG-Infrastruktur-Projekt von Duisburger Hafen AG, RWE Supply & Trading GmbH und Universität Duisburg-Essen erhält eine Förderung in Höhe von 740.000 Euro vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Shell hat ein ambitioniertes Investitionsprogramm, wenn es um die eigene Raffinerie in Pernis geht. Durch den Bau eines Solvent Deasphalter (SDA, Lösungsmittel-Entasphaltierer) können schwerere Teile aus dem Erdöl entfernt werden, sodass ein größerer Anteil des Öls zu leichteren, hochwertigen Produkten verarbeitet werden kann.