
Vertreter des Hafenbetriebs Rotterdam und der Hafenbehörde des chinesischen Hafens Guangzhou haben ein Kooperationsabkommen in Guangzhou unterschrieben.

Vertreter des Hafenbetriebs Rotterdam und der Hafenbehörde des chinesischen Hafens Guangzhou haben ein Kooperationsabkommen in Guangzhou unterschrieben.

Der Hamburger Hafen ist nicht nur der größte Seehafen Deutschlands, sondern gleichzeitig der zweitgrößte Binnenhafen. Etwa 10.000 Binnenschiffe laufen jedes Jahr die Umschlaganlagen der Elbmetropole an.

Die Firma Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG hat jetzt offiziell weitere drei CNG-Lkw von SCANIA in Betrieb genommen, die mit Biogas betrieben werden. CNG steht für Compressed Natural Gas, also komprimiertes Erdgas. Durch den Einsatz von Bio-CNG anstatt herkömmlichem Diesel, stoßen diese Lkw bis zu 80 Prozent weniger Stickoxide und bis zu 95 Prozent weniger Feinstaub aus.