
Der Vorstand der Häfen und Güterverkehr Köln AG sieht den Ausbau des Godorfer Hafens weiterhin als zwingend notwendig an. In Deutschland gibt es über alle Parteigrenzen hinweg den Konsens, dass es aus umweltpolitischen Gründen sinnvoll ist, Güter von der Straße auf Schiene und Wasserstraße zu verlagern. Daher hält es die HGK AG für einen Fehler, den Beschluss des Rates der Stadt Köln zum Ausbau des Godorfer Hafens aufzuheben.
Köln-Godorf weiterhin notwendig weiterlesen →

Verkehrsminister Hendrik Wüst hat Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt knapp 1,9 Millionen Euro an fünf nicht bundeseigene Eisenbahnen (NE-Bahnen) übergeben.
Land fördert letzte Meile weiterlesen →

Bei der Finalveranstaltung der vierten Auflage des jährlichen PortXL-Innovationsprogramms unterzeichnete der Hafenbetrieb Rotterdam vier Absichtserklärungen mit jungen Unternehmen, von denen erwartet wird, dass sie den Hafen nachhaltiger, effizienter oder intelligenter machen können. Es geht dabei um die Unternehmen Richtlijn Geodesie, Flower Turbines, Ladar Ltd und Planys Tech. Einen so genannten „Letter of Support“ erhielt das Unternehmen Eco Wave Power.
Auf dem Weg in die Zukunft mit vier jungen Unternehmen weiterlesen →
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus