
Geschick und Schnelligkeit brauchten die Kinder am Samstag, 24. Juni 2017, im Chempunkt. Kindergesundheit war das Thema, und dazu wurde – gemeinsam mit Uerdinger Partnern – im Nachbarschaftsbüro allerhand geboten.

Geschick und Schnelligkeit brauchten die Kinder am Samstag, 24. Juni 2017, im Chempunkt. Kindergesundheit war das Thema, und dazu wurde – gemeinsam mit Uerdinger Partnern – im Nachbarschaftsbüro allerhand geboten.

Unsere Kinder, unsere Zukunft. Unter dieses Motto stellt der Chempark Krefeld-Uerdingen seinen diesjährigen Gesundheitstag. Am Samstag, 24. Juni 2017, dreht sich von 10 bis 14 Uhr alles um den Gesundheitsschutz und die Förderung und Entwicklung unserer Jüngsten.

Ein Jahr lang waren sie alle zwei Wochen samstagmorgens pünktlich zur Stelle, um zu lernen, zu forschen und zu analysieren. 12 Schülerinnen und 4 Schüler aus Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien aus Krefeld und Mönchengladbach, den Kreisen Viersen und Wesel sowie aus Duisburg haben über ein Jahr lang an der Chemie-Akademie Krefeld teilgenommen und nun für ihren Einsatz die Abschlusszertifikate erhalten.

Konecranes, Pionier und technologischer Schrittmacher in der Terminalautomatisierung, hat von der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einen Auftrag über 25 Konecranes Gottwald automatisierte Containertransportfahrzeuge (AGV) mit Lithium-Ionen (Li-Ion) Batterieantrieb für das Container Terminal Altenwerder (CTA) erhalten. Der Auftrag wurde im ersten Quartal gebucht.
Hamburg setzt auf Li-Ion Batterie AGV weiterlesen

Die beiden Linienreedereien Hapag-Lloyd und United Arab Shipping Company (UASC) haben sich zusammengeschlossen. Mit 230 Schiffen und einer gemeinsamen Flottenkapazität von rund 1,6 Mio. TEU ist Hapag-Lloyd die fünftgrößte Containerlinienreederei der Welt.

Die Schweizer Reederei Swiss Excellence River Cruise, Tochtergesellschaft der Badener Twerenbold Reisen Gruppe, hat am Samstag in einer feierlichen Zeremonie ein weiteres Flusschiff in Betrieb gesetzt.

Rhenus-Gruppe hat für ihre Schienengüterverkehre drei neue elektrische TRAXX-Lokomotiven des Herstellers Bombardier gekauft. Die neuen Loks vergrößern die moderne Fahrzeugflotte des Logistikdienstleisters.

DB Netz AG, die Imperial Automotive Logistics GmbH und der Immobilieninvestor DIBAG Industriebau AG unterstützen die BMW Group bei der Verlagerung von Lkw-Transporten auf die Schiene.