SCHOTTEL hat in der Unternehmenszentrale in Spay einen erweiterten Reparaturbereich in Betrieb genommen. Wo noch vor kurzem Neuanlagen hergestellt wurden, sind jetzt ideale Bedingungen für Reparaturen von SCHOTTEL Antrieben auf mehr als 2200 qm.
Archiv der Kategorie: Aus den Unternehmen
Porto di Carrara vertraut auf TEREX
Terex Port Solutions (TPS) baut seine erfolgreichen Geschäftsbeziehungen mit Porto di Carrara S.p.A. (Porto di Carrara) systematisch aus. Nachdem in diesem Jahr bereits ein diesel-elektrischer Terex® Gottwald Modell 7 Hafenmobilkran in der Variante G HMK 7608 nach Carrara geliefert wurde, hat Porto di Carrara nun einen Terex® Liftace™ 5-31 Reach Stacker und zwei dieselbetriebene Genie® Z™-45J RT Arbeitsbühnen in Betrieb genommen.
Hafenreifenportalkran für die Niederlande
Die Kramer Group (Kramer) betreibt seit Kurzem einen neuen diesel-elektrischen Terex® Gottwald Modell 2 Hafenreifenportalkran in der Variante G HRK 2304 in ihrem Terminal in Rotterdam, Niederlande. Modell 2 zählt zur Kleinen Kranfamilie von Terex Port Solutions (TPS), zu deren Typenvielfalt auch dieser gummibereifte Portalkran zählt. Der G HRK 2304 verbindet die Mobilität eines konventionellen Hafenmobilkrans mit den Vorzügen einer Portalversion und kann deshalb besonders flexibel eingesetzt werden.
Neuer CEO: Terex ernennt John L. Garrison Jr.
John L. Garrison Jr. wurde mit Wirkung ab 2. November 2015 zum Chief Executive Officer und Präsidenten der Terex Corporation (NYSE:TEX) ernannt und in den Vorstand des Unternehmens berufen. Garrison tritt an die Stelle des scheidenden CEO Ronald M. DeFeo, der bis zum 31. Dezember 2015 das Amt des Executive Chairman weiterführen wird. Ron DeFeo wird Terex vom 31. Dezember 2015 bis zum 31. Dezember 2016 in beratender Funktion zur Verfügung stehen.
IMPERIAL ersetzt zwei Gastanker
IMPERIAL Logistics International hat bei der niederländischen VEKA Group in Werkendam zwei neue kanalgängige Gastanker für den Transport unter anderem von Liquified Petroleum Gas (LPG) und weiteren unter Druck verflüssigten gasförmigen Produkten bestellt. Die entsprechenden Bauverträge wurden am 13. Oktober 2015 in der Firmenzentrale von IMPERIAL Logistics International in Duisburg unterzeichnet.
Führungsetagen deutscher Unternehmen: Logistik steigt im Stellenwert
Die Logistik und die Logistikexperten spielen eine immer wichtigere Rolle in den Führungsetagen deutscher Unternehmen. Unter den Dax 30-Unternehmen hat sich die Logistik inzwischen in 16 Vorständen etabliert, und zwar gleichermaßen in Industrie und Handel. Das zum ersten Mal erstellte Logistik Management-Benchmark der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. zeigt, dass die Prozesse und Leistungen der Logistik für die strategische Unternehmensführung inzwischen eine große Rollen spielen. Zugleich wird deutlich, dass die Karrieren für Logistikexperten inzwischen bis ins Spitzenmanagement führen.
Führungsetagen deutscher Unternehmen: Logistik steigt im Stellenwert weiterlesen
Neusser Rat besuchte das Pierburg Werk
Geschäftsführer Jochen Hintze: „Wir sind stolz auf die Entscheidung für diesen Standort“
Über die Wirtschaftsstärke der 2003 fusionierten Neuss-Düsseldorfer Häfen konnte sich der Neusser Stadtrat auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein jetzt auf einer Informationstour durch den Hafen kundig machen. Die Reise endete mit einem Besuch im neuen Werk Niederrhein von Pierburg.
Neusser Rat besuchte das Pierburg Werk weiterlesen
„Alles andere war mir schnell zu langsam“

Marion Wagner leitet eine Abteilung für Luftfracht bei der Rieck Logistik Gruppe – mitten im Neusser Hafen
Dass der Neusser Hafen ein wichtiges Drehkreuz für globale Straßen-, Bahn- und Schiffsverkehre ist, ist international bekannt. Dass an der Duisburger Straße auch ein wichtiges Verteilzentrum
für Luftfracht ist, dürfte den wenigsten bekannt sein.
Immer den effektivsten Weg im Blick
Mosolf setzt beim Transport zwischen Düsseldorf und Seehäfen auf umweltfreundliche Binnenschiffe
Verschiedene Verkehrswege führen in und aus dem Düsseldorfer Hafen. Eine ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Kombination der
Verkehrsträger hat sich die Horst Mosolf GmbH & Co. KG, einer der größten Automotive-Systemdienstleister in Europa auf die Fahnen geschrieben.
Immer den effektivsten Weg im Blick weiterlesen
Wechsel von der Straße spart Geld und CO2

Contargo zeigt auf der „transport logistic“ Möglichkeiten, die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen
Nachhaltigkeit ist eines der wesentlichen Themen der Contargo auf der diesjährigen „transport logistic“-Messe in München. Ein Thema, auf das sich Jürgen Albersmann, Geschäftsführer der Contargo Neuss GmbH, besonders freut.
Wechsel von der Straße spart Geld und CO2 weiterlesen