Für Touristen ist eine Floßfahrt durch die Thüringer Landschaft ein besonderes Erlebnis. Hinter dem Vergnügen steckt eine lange Tradition, die heute von Vereinen an der Saale und an der Werra gepflegt wird.
Archiv der Kategorie: Freizeit / Sport / Kultur
Neuer Hafen für Superyachten
Ein Hafen für Luxus-Superyachten soll der neue touristische Anziehungspunkt in Rotterdam werden. Zwölf maritime Unternehmen reichten dazu einen Plan bei der Gemeinde Rotterdam ein.
Mannheimer Akte feierlich nach Duisburg gebracht
Im vergangenen Jahr feierte die Revidierte Rheinschifffahrtsakte – kurz Mannheimer Akte – ihr 150-jähriges Bestehen. Ratifiziert wurde das internationale Abkommen, das auch heute noch den Schiffsverkehr auf dem Rhein regelt, am 17. Oktober 1868 durch die damaligen Anrainerstaaten Preußen, Baden, Bayern, Frankreich, Hessen und den Niederlanden.
Mannheimer Akte feierlich nach Duisburg gebracht weiterlesen
Abenteuer Donaukreuzfahrt: Zweiteilige „ZDF.reportage“
Wer die Donau bereist, kann sich an kultureller und landschaftlicher Vielfalt entlang des Ufers erfreuen: Acht Staaten verbindet der Fluss zwischen Passau und dem Schwarzen Meer. Die Reisenden erleben ungarische Folklore, vibrierende serbische Großstädte und post-sozialistischen Charme. Die zweiteilige „ZDF.reportage: Abenteuer Donaukreuzfahrt“ begleitet am Sonntag, 20., und Sonntag, 27. Januar 2019, jeweils 18.00 Uhr im ZDF, Menschen auf dieser Reise.
Abenteuer Donaukreuzfahrt: Zweiteilige „ZDF.reportage“ weiterlesen
Bootsbau und Bootsservice in NRW
Die boot Düsseldorf feiert fünfzigjährigen Geburtstag, die Boots- und Schiffbauer-Innung NRW feiert mit. Sie ist seit 35 Jahren auf dieser Leitmesse des Wassersports mit einem Messestand vertreten. Im Rahmen einer „lebendigen Werkstatt“ zeigen dort auch diesmal Auszubildende einige ausgewählte Aspekte der vielseitigen Leistungen des Bootsbau-Handwerks.
„eddy“ verabschiedet sich in die Winterpause
Nach über 16 Monaten Fahrspaß verabschiedet sich der Elektro-Roller „eddy“, von den Stadtwerken Düsseldorf und dem Berliner Startup „emmy“, in die Winterpause.
„eddy“ verabschiedet sich in die Winterpause weiterlesen
Nüsser Ovend startet am 26. Januar 2019
„Nüss op Jück“ lautet das Motto des Nüsser Ovends in Jahr 2 nach seiner Wiederbelebung. Und schon in den ersten Tagen nach Beginn des Kartenverkaufs sieht es tatsächlich so aus, als ob die Neusser sich wieder gerne auf den Weg zum Gare du Neuss machen, um dabei zu sein, wenn es wieder heißt: Vorhang auf für die Karnevalisten der Heimatfreunde.
10 Euro Rabatt für alle Neusser
Am Freitag, 30. November, 20:30 Uhr kommt es zum nächsten Heimspiel der Fortuna. Dann treffen die Rot-Weißen im Flutlichtspiel auf den 1.FSV Mainz 05. Auch eine Ticket-Aktion wird es geben.
Krimi-Erlebnis im Stadthafen
Ein führerloses Geisterschiff unter norwegischer Flagge versetzt den Dortmunder Hafen in helle Aufregung. Woher kommt der über 100 Jahre alte Trawler? Was ist mit der Besatzung passiert?
Die Zukunft des Hafens wird „Supernova“
Der Hafen Antwerpen präsentiert seine Zukunftsvision und aktuelle, innovative Projekte auf der neuen Technologiemesse Supernova, die vom 27. bis 30. September im Antwerpener Hafenviertel Eilandje stattfindet.