
Gerald Hirt ist neuer Geschäftsführer des HVCC Hamburg Vessel Coordination Center. Der HVCC-Beirat bestellte den bisherigen Betriebsleiter zum Nachfolger von Heinrich Goller.

Gerald Hirt ist neuer Geschäftsführer des HVCC Hamburg Vessel Coordination Center. Der HVCC-Beirat bestellte den bisherigen Betriebsleiter zum Nachfolger von Heinrich Goller.

Der Gütertransport zwischen der Duisburger Hafen AG (duisport) und der chinesischen Handelsmetropole Yiwu wird intensiviert.

Kein Bundesland setzt zur Stauvermeidung so stark auf elektronische Verkehrssteuerung – so genannte Telematik – wie Nordrhein-Westfalen.
135 Autobahnkilometer werden mit Telematik ausgestattet weiterlesen

Mit dem jetzt veröffentlichten „Stabilitätsleitfaden für den Containertransport in der Binnenschifffahrt“ haben die europäischen Dachverbände der Binnenschifffahrt EBU und ESO gemeinsam mit der ZKR und Aquapol ein praxisorientiertes und fundiertes Nachschlagewerk für Akteure in der Containerbinnenschifffahrt veröffentlicht.

Der Mangel an qualifiziertem Personal ist besonders für die Mehrheit der Arbeitgeber im Bereich der Logistikdienstleistung von zentraler Bedeutung.

Im Jahr 2016 hat Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM) den Hafenstandort erneut sehr gut am Markt positioniert. Eine Vielzahl an Veranstaltungen, die durch den Verein organisiert wurde, trug zu der erfolgreichen Schärfung des Standortprofils bei.

Rhenus Logistics hat offiziell den neuen Kai am Deep Sea Terminal auf der Maasvlakte in Betrieb genommen. Es geht um 275 m an der Ostseite als Ergänzung zu den 500 m Kai, die das Unternehmen bereits an der Südseite des Terminals nutzt.

Der Internet-Auftritt der Neusser Bauverein AG ist mit dem IHK-Award „Das Beste im Web“ ausgezeichnet worden.

In diesem Jahr war die niederländische Hansestadt Kampen an der Ijssel, Gastgeber des 37. Hansetages der Neuzeit, Ziel der diesjährigen Hansefahrt der Heimatfreunde.

Bereits zum fünften Mal hat die Rheinmetall Automotive AG ihre Auszubildenden zu ihrem jährlichen gruppenweiten Azubi-Tag eingeladen. An der diesjährigen Veranstaltung in Neckarsulm nahmen alle 280 Auszubildenden und dual Studierende des Automobilzulieferers teil.