Der Hafenbetrieb Rotterdam wird einen Teil der gut neun Kilometer langen Hänge, die durch aus der Bow Jubail ausgetretenes Öl verschmutzt wurden, ersetzen. Zu einem früheren Zeitpunkt ließ der Hafenbetrieb wissen, dass der Schaden durch die Ölverschmutzung auf ungefähr 80 Millionen Euro geschätzt wird.
Die Weltbank hat Deutschland nach 2014 und 2016 auch 2018 auf Platz 1 der Logistikstandorte unter insgesamt 160 Ländern gekürt. Dies geht aus dem Logistikleistungsindex (Logistics Performance Index, LPI) der Weltbank hervor, der Ende Juli veröffentlicht wurde.
Die aktuellen sommerlichen Temperaturen werden wieder so manchen Menschen zum Bad ins kühle Nass des Rheins locken. Doch Feuerwehr, Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Wasserwacht und Wasserschutzpolizei warnen: In den vergangenen Jahren wurde der Rhein immer wieder zur Todesfalle – im Rhein herrscht Lebensgefahr!
Nordrhein-Westfalens Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte das GLS-Depot in Dortmund, den bundesweit größten Standort des Paketdienstleisters.
Kaffee und Kuchen zum Geburtstag, dazu zum Wetter passende, selbstgemachte Limonaden von der Bayer-Gastronomie – so empfingen jetzt Chempark-Leiter Lars Friedrich und Jobst Wierich die Besucher. Zum kleinen Jubiläum des Chempunkt in der Dormagener Innenstadt kamen alte Bekannte und neue Gesichter, zum Beispiel eine Neubürgerin, die sich über den Chempark informieren wollte.
Düsseldorfer Technologie für die Nordlichter: Der erste serienmäßig gefertigte Containertransporter mit Lithium-Ionen-Batterieantrieb ist am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) eingetroffen. Ein Schwertransporter hat das 26,5 Tonnen wiegende Automated Guided Vehicle (AGV) am 1. August angeliefert. AGV mit herkömmlichem Antrieb werden schrittweise ersetzt.
‚Die eine Hälfte des Jahres regnet es hier, die andere ist das Wetter schlecht‘ – das fasst den Wetterruf von Hamburg ganz gut zusammen. Doch gerade jetzt genießen die Hamburger die vielen Sonnenstunden und zeigen das mit einer Fortsetzung der Kampagne STADT.KÜSTE von Hamburg Tourismus.
Logogistik-Studenten der Hochschule Darmstadt haben von der CargoNetwork GmbH & Co KG die Aufgabe erhalten, den Umschlagsvorgang auf ihrem Rangierplatz in Niederaula zu optimieren. Ihre Lösungsvorschläge überraschten sehr positiv.
Die Chemieunternehmen im Chempark Dormagen produzieren erfolgreich, die Transporte innerhalb des Werks nehmen zu. Um das Wachstum der Produzenten zu begleiten, plant das Logistikunternehmen Chemion die Erweiterung seiner Lagerkapazitäten.
Lokomotiven üben nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Wer gerne einmal auf einen Führerstand klettern oder sogar mit in einer Lok fahren möchte, hat bald dazu die Gelegenheit: Die RheinCargo lädt am 9. September 2018 zur Tag der Offenen Tür in das Bahnbetriebswerk Brühl ein.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.