
In der Automobilbranche gelten höchste Ansprüche an Qualitätsmanagement. Die neue IATF-Zertifizierung (IATF 16949:2016), welche die bestehende EN ISO 9001 um weitere Anforderungen verschärft, wird hierbei als neuer Maßstab gesetzt.

In der Automobilbranche gelten höchste Ansprüche an Qualitätsmanagement. Die neue IATF-Zertifizierung (IATF 16949:2016), welche die bestehende EN ISO 9001 um weitere Anforderungen verschärft, wird hierbei als neuer Maßstab gesetzt.

Das österreichische Petrochemieunternehmen Borealis hat angekündigt, an ihrem bestehenden Standort Kallo in eine neue Anlage zu investieren.

Das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium und die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg haben Vorschläge erarbeitet, wie bei wachsenden Güterverkehrsströmen in Zukunft mehr Verkehr auf Bahn und Binnenschiff verlagert werden kann.

Die guten Beziehungen zwischen Hamburg und St. Petersburg vertieften mehr als 250 Teilnehmer beim Hafenabend des Hamburger Hafens in St. Petersburg. Seit 1957 sind Hamburg und St. Petersburg Partnerstädte und pflegen enge wirtschaftliche, kulturelle, soziale und wissenschaftliche Kontakte.
Hamburg und St. Petersburg setzen auf Zusammenarbeit weiterlesen

Die neue niederländische Generalkonsulin Ellen Berends, die seit August im Amt ist, war zum Antrittsbesuch bei der Bevollmächtigten des Landes Rheinland-Pfalz im Bund und für Europa, Staatssekretärin Heike Raab.

Die „Bundesvereinigung Logistik“ hat in einer Umfrage ermittelt, dass 90 Prozent der angeschlossenen Unternehmen den derzeitigen Fachkräftemangel als „bemerkbar bis stark bemerkbar“ einschätzen.

Der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat eine Delegation aus Hamburgs Partnerstadt Marseille im Rathaus empfangen. Der stellvertretende Bürgermeister von Marseille, Jean Roatta, der in seiner Stadt für die internationalen Beziehungen zuständig ist, führte die Delegation an.
Hamburg und Marseille: Eine starke Partnerschaft weiterlesen

Im Rahmen der Mobilitätspartnerschaft zwischen der Volkswagen AG und der Stadt Hamburg, Gastgeberin des Weltkongresses für Intelligente Verkehrs- und Transportsysteme (ITS) 2021, testen MAN Truck & Bus und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in den kommenden Jahren automatisiert beziehungsweise autonom fahrende Lkw im Realeinsatz.

Die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Neuss hat mit einer fröhlichen Semestereröffnungsfeier im Alten Zeughaus unter dem Motto „Start of Something New“ fast 180 Studienanfänger begrüßt, die das duale Studium in den Fachbereichen Handels-, Industrie- und Logistikmanagement, General Management oder Wirtschaftsinformatik aufnehmen.

Im Oktober ist der Hafen von Rotterdam Schauplatz der Experience Week Connected Transport. In dieser Woche werden auf unterschiedlichen Strecken 250 Testfahrten mit LKW durchgeführt, die im Konvoi fahren, und mit Connected Technology ausgestattet sind.
250 LKW proben in Rotterdam das Fahren im Konvoi weiterlesen