
Das Jahr 2018 hat eindrucksvoll aufgezeigt, wie schwerwiegende Niedrigwasserereignisse den Gütertransport auf Deutschlands Wasserstraßen beeinträchtigen können. Schlüsselindustrien mussten ihre Produktion drosseln, es kam zu Versorgungsengpässen zum Beispiel an Tankstellen. Insgesamt entstand ein volkswirtschaftlicher Schaden von mehr als zwei Milliarden Euro. Laut wissenschaftlicher Prognosen ist damit zu rechnen, dass derartige Niedrigwasserphasen zukünftig häufiger vorkommen werden.
VBW: Auswirkungen von Niedrigwasserphasen weiterlesen →

Der deutsche Antriebsexperte SCHOTTEL hat Hauptantriebseinheiten für eine 42-Meter-Fähre an die niederländische Holland Shipyards Group geliefert. “Sandøy” ist die erste vollelektrische Fähre des norwegischen Betreibers Brevik Fergeselskap und ist mit zwei SCHOTTEL RudderPropeller ausgestattet. Sie verkehrt künftig in den Gewässern des Eidangerfjords im Südosten Norwegens und verbindet Brevik mit Sandøya und Bjørkøya.
SCHOTTEL-Antriebe für vollelektrische Fähre weiterlesen →
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus