
Ein Teil des Kais am Jangtsekanal in Rotterdam wurde jetzt in einen Drohnenhafen verwandelt, um eine Langstreckendrohne des niederländischen Unternehmens Avy vorzuführen. Im Laufe einer Woche wurden mehrere Drohnenflüge über die Häfen Amalia, Ariane und Alexia durchgeführt.
Pilotprojekt mit Langstreckendrohne weiterlesen →

Der globale Frachtverkehr ist heute unter Einbeziehung der Hafen- und Logistikstandorte für elf Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Veränderung bestehender Transportketten und Logistikprozesse wird international diskutiert und gefordert. Auf dem Weg zur Klimaneutralität hat die EU mit der Verabschiedung des European Green Deal eine Zielvorgabe gemacht. Bis 2050 soll Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden.
Kooperation ist der Schlüssel weiterlesen →

Im Vertriebsjahr 2021 ist die Nachfrage nach Liebherr-Hafenmobilkranen mit einem E-Antrieb stark gestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2019 hat sich die Anzahl der mit Elektromotor ausgestatteten Geräte sogar verdoppelt. Liebherr hat ein hybrides Antriebskonzept, bestehend aus Diesel- und Elektromotor, schon seit über 20 Jahren erfolgreich für ihre Hafenmobilkrane im Einsatz. Neben dem emissionsfreien Umschlag zählen auch Kosteneinsparungen und weniger Wartung zu den Vorteilen des E-Antriebs.
Hafenmobilkrane mit E-Antrieb hoch im Kurs weiterlesen →
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus