Welche Chancen bieten Deutschlands einziger Container Tiefwasserhafen und die niedersächsischen Seehäfen den bayerischen Unternehmen und Logistikdienstleistern? Rede und Antwort standen jüngst die Vertreter von Seaports of Niedersachsen und der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG in Nürnberg.
Mit dem symbolischen Spatenstich ist der Startschuss für den Bau eines neuen Distributionszentrums im Duisburger Hafen gefallen, das die Garbe Industrial Real Estate GmbH für die trinkkontor BACHER-CARINA & STAMS GmbH errichtet.
Alle zwei Jahre findet in Hamburg eine Überprüfung des Hafenlotstarifes statt. Für die Periode 2014 und 2015 hat diese ergeben, dass die Beratungsgelder für Lotsungen im Hafen um 2,13 Prozent anzuheben sind.
Auf großes Interesse ist die gemeinsam von Hafen Hamburg Marketing und Seehafen Kiel organisierte Networking-Veranstaltung „Hamburg und Kiel: wichtige Logistikknotenpunkte in der Nord- und Ostsee“ gestoßen.
Am Montag, dem 4. Juli hat der Rotterdamer Hafenbetrieb auf der Nieuwe Maas zwischen den Kilometertafeln 998 und 1002 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Die Gewerkschaften FNV Havens und CNV Vakmensen, die Rotterdamer Containerunternehmen und der Hafenbetrieb Rotterdam haben heute die Gespräche über die Beschäftigung im Containersektor beendet. Die Gewerkschaften legen das erzielte Verhandlungsergebnis ihren Mitgliedern mit einer positiven Empfehlung vor.
Die Weltbank hat kürzlich ihren Logistikleistungsindex (LPI) für 2016 herausgegeben. Die Niederlande belegen im Jahr 2016 den 4. Rang und fallen damit im Vergleich zu 2014 um zwei Plätze.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.