
Die Hamburg Süd gehört auch in diesem Jahr zu den Preisträgern der bedeutenden Asian Freight, Logistics and Supply Chain (AFLAS) Awards der Schifffahrts- und Logistikfachzeitung „Asia Cargo News“.

Die Hamburg Süd gehört auch in diesem Jahr zu den Preisträgern der bedeutenden Asian Freight, Logistics and Supply Chain (AFLAS) Awards der Schifffahrts- und Logistikfachzeitung „Asia Cargo News“.

Christoph Schwarz (30) wird zum 16. Juni neuer Director Intermodal Europe der TX Logistik AG in Troisdorf.

Neue Güterbahnverbindung zwischen den Nord- und Westhäfen: Die neska-Tochtergesellschaft Rhein-Ruhr Terminal Duisburg (RRT) und die Roland Umschlagsgesellschaft starten den „Rhein-Nordseehäfen-Xpress“ (RNX).

Das trimodale Container-Hinterland-Netzwerk Contargo setzt auf mehrgliedrige Transportketten, die es jedem Verkehrsträger erlauben, seine besonderen Stärken zur Geltung zu bringen.

Am 5. Juni findet der sechste Deutsche Diversity-Tag statt. Mit zahlreichen Aktionen beteiligt sich die Rheinmetall Automotive AG hierbei deutschland-weit, denn das Unternehmen hat erkannt, welche Vorteile eine Vielfalt im Kreise der Arbeitnehmer bringen kann.

Als Marktführer im deutschen und europäischen Stückgutmarkt betreibt DACHSER ein dichtes Landverkehrsnetz. Auch in der Seefracht knüpft der Logistikdienstleister ein engmaschiges Sammelgutnetzwerk. In diesem Jahr werden 26 neue LCL-Verbindungen (Less than Container Load) aufgeschaltet. Bei sechs bereits bestehenden Diensten erhöht DACHSER die Frequenz von 14-tägig auf wöchentliche Abfahrten.

European Gateway Services (EGS) und die Danser Group starten am Sonntag, dem 3. Juni 2018 mit der Initiative „Intercity Barge“. Ein Binnenschiff verkehrt, vorerst dreimal pro Woche, zwischen den ECT-Terminals auf der Maasvlakte und anderen Terminals und Depots im Waal- und Eemhavengebiet, Merwehaven, Botlek, Alblasserdam und Ridderkerk.

Am Samstag, den 12. Mai machte die MV „Hyundai Forward“ zum ersten Mal am EUROGATE Container Terminal Hamburg fest. Das Containerschiff fährt im neu eingerichteten Asia Europe Express (AEX) der südkoreanischen Reederei Hyundai Merchant Marine.

Hapag-Lloyd hat das erste Quartal 2018 mit einem operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen (EBITDA) von 219,4 Millionen Euro und damit höher als im ersten Quartal des Vorjahres (135,3 Millionen Euro) abgeschlossen.

Der Transport- und Logistikdienstleister HOYER blickt erneut auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 2017 erzielte die HOYER Group mit 1.203 Mio. EUR den höchsten Umsatz in ihrer Geschichte.