
Der Ende Dezember 2016 erschienene zweite Nachhaltigkeitsbericht der Contargo-Gruppe steht ab sofort zum Download auf der Webseite des Unternehmens bereit.

Der Ende Dezember 2016 erschienene zweite Nachhaltigkeitsbericht der Contargo-Gruppe steht ab sofort zum Download auf der Webseite des Unternehmens bereit.

Der Weg für die Umwandlung des Deutzer Hafens zu einem neuen Stadtviertel ist bereitet. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG hat ihre Grundstücke im Deutzer Hafen an die Stadtentwicklungsgesellschaft „moderne stadt“ veräußert.

Steffen Bauer (36) hat zum 1. Februar bei Imperial Logistics International in der Business Unit Shipping die Position des Chief Operating Officers (COO) übernommen.

Die EUROGATE-Gruppe hat im abgelaufenen Jahr 2016 die gleiche Menge an Standardcontainern (TEU) umgeschlagen wie im Vorjahr 2015. Nachdem die erste Jahreshälfte 2016 vielversprechend begonnen hatte, wirkten sich in der zweiten Jahreshälfte die Turbulenzen der Schifffahrtsbranche auf den Gesamtumschlag der EUROGATE-Gruppe aus.

Ab dem 7. Februar 2017 erhöht sich die Fahrtenanzahl des Rotterdam-Bayern Expresses von fünf auf sechs Abfahrten wöchentlich.

Das Container-Hinterland-Netzwerk Contargo baut sein Bahn-Angebot weiter aus. Seit Januar bietet das Unternehmen eine neue Bahnverbindung zwischen Rotterdam und Koblenz an. Der Koblenz Multimodal Express startet mit einem fixen Fahrplan und zwei Rundläufen pro Woche.

Der Logistikdienstleister neska hat zum Jahresbeginn personelle Weichenstellungen im Produktbereich INTERMODAL vorgenommen. Mit Wirkung zum 1. Januar 2017 wurde Oliver Grossmann (43) zum weiteren Geschäftsführer der CTS Container-Terminal GmbH Rhein-See-Land-Service, Köln, bestellt. Ebenfalls zum 1.1.2017 hat Kai Hansen (49, Foto) die Vertriebsleitung für das gesamte neska INTERMODAL-Netzwerk übernommen.

Mit Gary Aucoin ist ein ausgewiesener Vertriebsexperte der neue Geschäftsführer bei SCHOTTEL Inc. in Houma/LA. Ihn zeichnen breit gefächerte Erfahrungen und eine enorme Kenntnis des US-amerikanischen Propulsionsmarkts aus.

Die Walter Rau Neusser Öl und Fett AG bot zusammen mit der Kinder- und Jugendinitiative in Neuss einen kostenlosen Aktionstag zur Klimakrise an.

Thijs Aarten, Geschäftsführer der unter dem Dach von IMPERIAL Logistics International operierenden niederländischen Tankreederei Wijgula, wurde am 15. Dezember in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird zum 1. Februar Egbert Schelhaas (51, Foto).