Archiv der Kategorie: Aus den Unternehmen

image_pdfimage_print

Hapag-Lloyd veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht

Hapag-Lloyd hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht und erneut deutliche Fortschritte in ökologischer, sozialer, qualitativer sowie ökonomischer Hinsicht gemacht: Seit dem Beginn des letzten Jahres fährt die Hapag-Lloyd Flotte IMO 2020-konform mit schwefelarmem Treibstoff und emittiert dadurch rund 70 % weniger Schwefeloxide im Vergleich zu 2019.

Hapag-Lloyd veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht weiterlesen

Kleine Umweltdetektive für große Aha-Effekte

Regulärer Präsenzunterricht? Naturwissenschaftliche Experimente im Klassenraum? In Zeiten der Covid-19-Pandemie klingt das unmöglich. Deshalb unterstützt der Chempark mit einer schnellen Lösung: 50 Grundschulen im Umfeld der Chempark-Standorte Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen können ab sofort auf 10- bis 15-minütige Experimentiervideos zugreifen. Die Lerneinheiten zu den Themen Wasser, Energie und Stoffe hat der Chempark zusammen mit der Deutschen Umwelt-Aktion (DUA) produziert.

Kleine Umweltdetektive für große Aha-Effekte weiterlesen

Stadtwerke Düsseldorf starten 1.000. Ladepunkt

Die Stadtwerke Düsseldorf haben einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht und den 1.000. Ladepunkt unter Vertrag genommen. In der öffentlich zugänglichen Tiefgarage des Hotels Hyatt Regency Düsseldorf und des Bürokomplexes „Hafenspitze“ werden kurzfristig 18 Ladepunkte der neuesten Generation mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW durch die Stadtwerke aufgebaut und betrieben. Bisher waren dort zwei Wallboxen installiert.

Stadtwerke Düsseldorf starten 1.000. Ladepunkt weiterlesen

HGK AG verlängert mit Shipping CEO Bauer

Steffen Bauer wird auch künftig die Geschicke der HGK Shipping lenken. Die HGK AG hat seinen Vertrag als CEO des Binnenschifffahrts-Unternehmens verlängert. Seit 1. August 2020 steht der 41-Jährige an der Spitze der HGK Shipping. Er war zuvor bereits mehrere Jahre als Chef der Imperial Shipping Group tätig, bevor diese von der HGK AG übernommen wurde. HGK AG verlängert mit Shipping CEO Bauer weiterlesen

Rhenus setzt auf digitalen Austausch

Auch wenn die anhaltende Pandemielage ein physisches Treffen und Netzwerken in München auf der internationalen Messe transport logistic in diesem Jahr nicht erlaubt, bietet die Rhenus Gruppe ihren Kunden und Interessenten die Möglichkeit, virtuelle Termine mit ihrem persönlichen Ansprechpartner wahrzunehmen. Diese können ab sofort über die eigene Rhenus-Messe-Webseite vereinbart werden. Darüber hinaus ist der Logistikdienstleister im Konferenzprogramm der Messe in sechs spannenden Panels vertreten.

Rhenus setzt auf digitalen Austausch weiterlesen

Mehr Rundläufe nach Norditalien

Die TX Logistik AG erhöht ihre Zugfrequenz über den Brenner nach Norditalien. Vom 10. Mai an fährt das zur Mercitalia-Gruppe (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen auf der Strecke zwischen Leipzig und Verona fünf Rundläufe pro Woche. Aktuell sind es vier. Im Juni wird zudem die Verbindung Padborg (Dänemark) – Verona um einen siebten Rundlauf pro Woche erhöht. Grund für die Erweiterungen ist die gestiegene Nachfrage nach Schienentransportkapazitäten auf der Brenner-Achse.

Mehr Rundläufe nach Norditalien weiterlesen

Starker Standort wächst weiter

Die Grundpfeiler sind gesetzt: Auf dem 547.000 Quadrat-meter großen BLG AutoTerminal Kelheim entsteht für den Kunden Kia Motors Deutschland das dritte Autoregal. Auf sieben Ebenen bietet das neue Autoregal überdachte Stellfläche für 5.368 Kia-Fahrzeuge. Im Zuge dieser Kapazitätserweiterung in die Höhe schließt die BLG-Gruppe auch einen langfristigen Vertrag über die weitere Zusammenarbeit mit dem Automobilproduzenten.

Starker Standort wächst weiter weiterlesen