Archiv der Kategorie: Aus den Unternehmen

image_pdfimage_print

boxXpress.de setzt auf grüne Energie

Das auf Containertransporte spezialisierte Zugsystem boxXpress.de ist künftig noch umweltfreundlicher unterwegs. Ab Januar 2021 nutzt das Unternehmen ausschließlich „TüStrom Bahn Natur“ aus 100 Prozent Wasserkraft. Damit setzen die drei Gesellschafter des privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens Eurogate Intermodal GmbH (EGIM), ERS Railways GmbH und TX Logistik AG ihre Strategie einer nachhaltig umweltschonenden Bahnproduktion konsequent um.

boxXpress.de setzt auf grüne Energie weiterlesen

Rheinmetall Group unter besten Ausbildern

Der Rheinmetall Konzern erhält eine weitere Auszeichnung für seine Maßnahmen im Bereich Human Resources. In einer Umfrage der Zeitschrift CAPITAL wurde die Rheinmetall Group jetzt mit fünf Sternen zu einem der besten Ausbildungsunternehmen in Deutschland gekürt. Nach dem guten Abschneiden bei der „trendence-Studie“, in der die Gruppe unter den 100 attraktivsten Arbeitgebern für Ingenieure auf Platz 41 rangierte, hatte Rheinmetall zuletzt in der Untersuchung „Universum Young Professional Survey 2020“ bei den Young Professionals im Ingenieurwesen den guten Rang 34 belegt.

Rheinmetall Group unter besten Ausbildern weiterlesen

Vom Niederrhein nach Schweden

Die TX Logistik AG baut ihre Schienengüterverkehre von und nach Skandinavien aus. Seit Oktober fährt die auf europaweite Transportdienstleistungen spezialisierte Gesellschaft der Mercitalia-Gruppe drei Mal pro Woche von Kaldenkirchen im Kreis Viersen nach Malmö und Eskilstuna und retour. Transportiert werden auf der Strecke überwiegend Trailer. Beladen sind sie mit Gütern aller Art.

Vom Niederrhein nach Schweden weiterlesen

Contargo testet in Neuss Schnellladestation

Das Containerterminal in Neuss ist das erste im Contargo-Netzwerk, das über eine Schnellladestation zum „Tanken“ seiner E-Lkw verfügt. Ab sofort können die beiden vollelektrischen Sattelzugmaschinen am Standort an einer Ladesäule mit 150 kW auch zügig zwischenladen. Contargo setzt damit den Test verschiedener Techniken im Bereich der E- Mobilität fort.

Contargo testet in Neuss Schnellladestation weiterlesen

CMA CGM Group für sauberere Energielösungen

Die CMA CGM Group, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Schifffahrt und Logistik, führt ACT with CMA CGM+ ein, eine Reihe von Lösungen, die ihren Kunden helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und ihre Fracht klimaneutral zu transportieren. Dieses neue Angebot, das bei allen Tochterreedereien der Unternehmensgruppe verfügbar ist, besteht aus vier Dienstleistungen, den ökologischen Fußabdruck zu analysieren, sauberere alternative Energiequellen zu nutzen und die beim Transport der Güter entstehenden Emissionen auszugleichen.

CMA CGM Group für sauberere Energielösungen weiterlesen

Konecranes erhält Auftrag für Neapel

Konecranes hat von Magazzini Generali Silos Frigoriferi S.p.A. (MGSF) einen Auftrag über einen öko-effizienten Konecranes Gottwald Hafenmobilkran erhalten. Der Kran wird MGSF helfen, seine Projektgut-Aktivitäten im süditalienischen Neapel weiter auszubauen. Lieferung und Inbetriebnahme sind für Dezember vorgesehen.

Konecranes erhält Auftrag für Neapel weiterlesen

Modellregion nimmt im Hafen Fahrt auf

Die innovative Modellregion Wasserstoffmobilität NRW Düssel.Rhein.Wupper nimmt Fahrt auf: Die Siegerregion des Wettbewerbs Modellregion Wasserstoffmobilität NRW wird einen wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw im innerstädtischen Lieferverkehr in Düsseldorf einsetzen. Der Praxistest gehört zum grenzüberschreitenden Projekt „H2-Share“, das in sechs nordwesteuropäischen Regionen emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw im schweren Güterverkehr erprobt. Düsseldorf ist die einzige Testkommune in Deutschland.

Modellregion nimmt im Hafen Fahrt auf weiterlesen

Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff

Currenta wird Teil der „Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff“. Die von der Europäischen Kommission gegründete Initiative unterstützt die Entwicklung einer sauberen und weltweit wettbewerbsfähigen Wasserstoffindustrie und soll zum EU-Ziel beitragen, bis 2050 klimaneutral zu werden.

Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff weiterlesen