Eine Schifffahrt über den Rhein machen und mehr über die Historie des Gewässers erfahren – dies ermöglicht jetzt die neue Aktion des SchifffahrtMuseum und der KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH. Seit Mitte Mai kann wieder von Düsseldorf aus mit der KD über den Rhein geschippert werden, und auch das SchifffahrtMuseum Düsseldorf hat wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher nach der coronabedingten Schließung geöffnet.
Archiv der Kategorie: Freizeit / Sport / Kultur
Fossilien aus dem Rotterdamer Hafen
Naturalis wird die Erfassung des enormen fossilen Reichtums der Niederlande vorantreiben. In diesem Zusammenhang übernahm das in Leiden ansässige Forschungsinstitut die erfolgreiche Website Oervondstchecker von FutureLand, dem Informationszentrum des Hafenbetriebs Rotterdam.
Erste E-Lastenrad-Station in Neuss
Ab sofort gibt es in Neuss eine erste E-Lastenrad-Station: Am Nachbarschaftstreff „Treff 20“ an der Wingenderstraße 20 stehen zwei durch Elektromotor unterstützte E-Lastenräder zum Ausleihen bereit. Es ist zugleich der Startschuss für den ersten Mobilitätshub der Neusser Bauverein AG. Mit einem Pilotprojekt will das Wohnungsunternehmen erproben, inwieweit es den Wandel in der Mobilität unterstützen kann.
Ein Herz für Rotterdam
Über Rotterdam flogen jetzt Hunderte beleuchteter Drohnen, die einen Schwarm Stare darstellten. Mit diesem Symbol für Freiheit und Hoffnung machten Studio DRIFT und Mothership den Rotterdamern Mut.
Nachbarschaftsfonds leistet „Coronaspende“
Der DeltaPORT Donatiefonds, der „Nachbarschaftsfonds des Hafens Rotterdam“, stellt € 75.000,- für Projekte zur Verfügung, die in direktem Zusammenhang mit den Folgen des Coronavirus stehen. Die Beantragung einer Spende ist Organisationen im Arbeitsgebiet des Fonds vorbehalten.
A-ROSA bilanziert erfolgreiches Geschäftsjahr
Bereits das sechste Jahr in Folge konnte die A-ROSA Gruppe ein signifikantes Unternehmenswachstum verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Gesamtumsatz 2019 um 10 Prozent, auch das Betriebsergebnis konnte erneut deutlich zulegen. Alle zwölf Schiffe, die auf Donau, Rhein/Main/Mosel, Rhône/Saône, Seine und Douro unterwegs sind, waren ganzjährig sehr gut ausgelastet.
Jetzt anmelden zum Kurs A-ROSA
Nicht nur die A-ROSA Schiffe, sondern auch das interaktive Online-Schulungstool „Kurs A-ROSA“ starten Anfang März in eine neue Saison. Bis Ende 2020 werden insgesamt fünf Etappen online gestellt – alle acht Wochen eine neue. Expedienten haben die Möglichkeit, sich unter www.kurs.a-rosa.de kostenlos für die Wissensreise anzumelden und spielend ihr Verkaufswissen über A-ROSA zu vertiefen.
Eröffnung Stadshaven Brouwerij Rotterdam
Ende dieses Jahres öffnet die Stadshaven Brouwerij Rotterdam ihre Türen in der ehemaligen Hafenlagerhalle am Merwehaven. Die Brauerei bekommt ebenfalls ein Restaurant, das von der Bierfabriek betrieben wird.
Nachhaltige Ideen prämiert
In diesem Jahr veranstaltete die Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group gemeinsam mit dem Verein „Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein – Förderung und Bildung für nachhaltige Entwicklung e.V.“ zum ersten Mal den Schülerwettbewerb
„Die Ideenwelle – Schüler setzen Segel“. Gesucht wurden Projektideen, die dazu beitragen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen zu begegnen und die maritime Region zukünftig noch nachhaltiger zu gestalten.
Silberschiffe und die Rheinfront als Gemälde
Das SchifffahrtMuseum kann sich immer wieder über großzügige Geschenke freuen. In diesem Jahr bereichern jedoch einige außergewöhnliche Objekte die Museumssammlung. Mit ihnen verbinden sich Besonderheiten und ganz eigene Geschichten.