Die Heimatfreunde Neuss haben rechtzeitig zum Weihnachtsfest ihre kleine Neusser Bibliothek um die siebte Ausgabe erweitert.
Archiv der Kategorie: Freizeit / Sport / Kultur
Projekte zur Historie Hamburgs
Mit dem Elbkulturfonds 2020 werden im kommenden Jahr sieben Projekte der Freien Szene gefördert, die sich auf unterschiedlichste Weise mit drängenden gesellschaftlichen Fragen befassen – von der kolonialen Vergangenheit Hamburgs bis zum deutschen Rap.
Begeisterndes Industrie-Erlebnis
Am 19. September 2019 konnten sich rund 3.100 Teilnehmer live davon überzeugen, dass Industrie innovativ ist, nachhaltig produziert und zudem spannende Arbeitsplätze bietet. Auch bei den Neuss Düsseldorfer Häfen.
Noah’s Train wirbt für mehr Schienen-Transport
Mit Noah’s Train möchte Rail Freight Forward, eine europäische Koalition aus Schienentransportunternehmen, die Aufmerksamkeit auf den klimaverträglichen Schienentransport lenken. Der von namhaften Street-Artists gestaltete Zug ist das längste, je angefertigte mobile Kunstwerk und im Oktober wird er im Rotterdamer Hafen Station machen.
Dreh auf der Rheinfähre „Fritz Middelanis““
Die Rheinfähre „Fritz Middelanis“ stellt für Lkw- und Pkw-Fahrer eine schnelle Alternative zur häufig verstopften Leverkusener Rheinbrücke dar. Aber auch bei Fußgängern und Radfahrern ist die verlässliche Verbindung zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf bei Rheinkilometer 705,3 sehr beliebt. Davon konnten sich jetzt auch Eckart von Hirschhausen und Wigald Boning bei einer Fernsehproduktion des WDR überzeugen.
Düsseldorfs Trinkwasser ist „gut“
Insgesamt 32 stille Mineralwässer hat die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Lediglich 15 haben die Note gut erhalten, zu Preisen zwischen 13 und 97 Cent pro Liter. Genauso gut und deutlich günstiger ist das Trinkwasser aus dem Hahn, so die Stiftung Warentest.
Rundgang durch den Neusser Hafen
Ein durch Bauhistoriker Dr. Christian Frommert angeleiteter Rundgang um das Hafen-becken 1 mit Zugang auf die Hafenbrücke eröffnet neue Perspektiven auf die Stadt. Die rund zweistündige Tour beginnt um 11 Uhr und ist nicht barrierefrei.
Vorsicht, hier wird’s heiß!
Achtung! Fertig? Wasser marsch! Zu einer großen Löschaktion auf den Uerdinger Marktplatz lädt der Chempark am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 13 Uhr ein. An einem echtem Feuer – dem sogenannten Firetrainer – kann dort gemeinsam mit Chempark-Leiter Lars Friedrich das Löschen für den Ernstfall geübt werden.
Mannheimer Akte im Maritiem Museum
Per Polizeiboot traf jetzt ein einzigartiges Dokument im Maritiem Museum Rotterdam ein: die Mannheimer Akte. Die niederländische Ministerin Cora van Nieuwenhuizen (Infrastruktur und Wasserwirtschaft) nahm den Vertrag, der bereits seit anderthalb Jahrhunderten freien Handel auf dem Rhein gewährleistet, entgegen.
Mit dem Segway durch den Hafen
Segway fahren bedeutet spritziger Fahrspaß auf zwei Rädern. Zusammen mit Gleichgesinnten und erfahrenen Guides geht es auch in diesem Jahr in den warmen Monaten wieder auf rollende Entdeckungsreisen durch Neuss. Neuss Marketing bietet zwei Thementouren an – eine Innenstadttour und Rundfahrten durch den Hafen.