Die Referenten boten reichlich Gesprächsstoff für die Zuhörer. (Foto: VVWL NRW)
Das Rheinland ist eine der bedeutendsten Logistikregionen Deutschlands mit vielen Chancen
Zum vierten BranchenForum ChemieLogistik des LogistikClusters
NRW kamen erneut über 100 Teilnehmer: Das machte die gemeinsam mit der InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG, dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW (VVWL), ChemCologne und der BVL Regionalgruppe Rhein organisierte Veranstaltung wieder zu einem vollen Erfolg. Wertschöpfungsmöglichkeiten nutzen weiterlesen →
Firmen und Institutionen stellten den Besuchern die große Vielfalt logistischer Berufe vor und zeigten Chancen
Zehntausende Besucher nutzten auch in diesem Jahr wieder den „Tag der Logistik“ der Bundesvereinigung Logistik, BVL, um einen
Blick hinter die Kulissen der knapp 650 beteiligten Unternehmen zu werfen. In Neuss wartete auf die Interessenten dabei erneut ein
ganz besonderes Angebot. Tag der Logistik begeisterte Neusser Schüler weiterlesen →
Hafenbetriebe in Düsseldorf und Neuss sind bestens ausgerüstet und verfügen über beste Verbindungen
Für viele Außenstehende ist es das Erste, was ihnen beim Begriff „Hafen“ einfällt: Der Umschlag von Gütern, dazu das Bild stolzer Kräne, die sich in einen blauen Himmel recken. Die RheinCargo hat
an den Standorten Neuss und Düsseldorf rund um Abteilungsleiter
Jan Eckel eine etwa 60-köpfige Mannschaft. Weitaus mehr als der Umschlag von Gütern weiterlesen →
Auch andere Unternehmen nutzen die NDH-Eisenbahnwerkstatt
Die wenigsten Neusser wissen, dass sie nicht nur einen der größten Güterbahnhöfe sondern auch eine große Lok- und Güterwagenwerkstatt auf dem Stadtgebiet liegen. Zuverlässig und flexibel weiterlesen →
Das Schiff bietet viele Möglichkeiten für die Logistiker. (Foto: M. Zietzschmann GmbH & Co. KG)
Experten von Zietzschmann werben in München für die Möglichkeiten des System Wasserstraße
Das System Wasserstraße kann zwar nicht alles, aber viel. Und vor allem mehr, als die meisten denken. Das will das Team der Firma
Zietzschmann ändern. Zur „transport logistic“ reisen sie deshalb mit Beispielen, wo sich der Verkehr mit dem Binnenschiff bewährt hat. An bewährte Traditionen anknüpfen weiterlesen →
Neusser Bauverein AG stellt den Rettungshunden der Internationalen Katastrophenhilfe Gelände zur Verfügung
Sie sind echte Helden auf vier Pfoten: Die Rettungshunde der Internationalen Katstrophenhilfe I.S.A.R. (International Search and
Rescue Germany). Ende März trainierte die Staffel aus Duisburg in Weckhoven den Ernstfall. Ein wertvolles Training für den Ernstfall weiterlesen →
Auch der dritte der inzwischen im Jahresabstand wiederkehrenden Abende „Nüsser Tön em RomaNEum“ der Neusser Heimatfreunde
und der Musikschule Neuss erwies sich als ein voller Erfolg. Besinnlich und heiter weiterlesen →
Susanne Dobler hat ihre Liebe für die Menschen entdeckt und drückt sie künstlerisch aus
Ob mit Aluminium, Silberfolie oder Stahl – ihre Bilder hängen in vielen Konzernen von Zürich bis Düsseldorf. Die Rede ist von der Foto-Künstlerin Susanne Dobler. Für Alunorf etwa designte sie die Eingangshalle der Kantine. Ein weiteres Beispiel: Das Swissotel Düsseldorf Neuss hat einige Werke aus ihrem Aluminiumprojekt erworben, welches 2007 begann. Die Metal Frau des Hafens weiterlesen →
Mit einem ungewöhnlichen Anstrich wartet neuerdings eine E-Lok vom Typ Bombardier Traxx BR 145 im Neusser Bahnhof auf. In riesigen Lettern prangt das Wort „Zementaxi“ auf den Seitenwänden. Zementaxi wirbt für gute Partnerschaft weiterlesen →
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.