
Die zum Logistikkonzern IMPERIAL Logistics International gehörende Binnenreederei Wijnhoff & van Gulpen & Larsen B.V. (Wijgula) hat ein neues Binnentankschiff zum Transport von Eisen(III)-chlorid in Betrieb genommen.

Die zum Logistikkonzern IMPERIAL Logistics International gehörende Binnenreederei Wijnhoff & van Gulpen & Larsen B.V. (Wijgula) hat ein neues Binnentankschiff zum Transport von Eisen(III)-chlorid in Betrieb genommen.

Der Seehafen Kiel hat den diesjährigen Hafenpreis an Jos van der Meer, Geschäftsführer der Mibau Baustoffhandel GmbH, verliehen.

Welche Aufgaben hat eine Chemikantin? Was muss ein Industriemechaniker können? Welche beruflichen Chancen bietet eine Ausbildung? Unter der Überschrift „Deine Zukunft – schau rein und mach mit“ gibt es am Samstag, 17. September 2016, im Currenta-Ausbildungszentrum Vorträge, Aktionsstände und Gelegenheit für Informationsgespräche über das komplette Angebot im Chempark-Ausbildungsverbund.
![Containerterminals Altenwerder CTA im Vordergrund , Containerterminals Burchardkai CTB und Tollerort CTT beide im Hintergrund, HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG, Bei St. Annen 1, 20457 Hamburg, Germany, T. +49.40.3088-9, www.HHLA.de | | [(c) Dominik Reipka, Thedestrasse 87, D - 22767 Hamburg, Germany, +49 (0)40 43188721, www.reipka.de, studio@reipka.de, Bank: Hamburger Sparkasse, BLZ 20050550, Konto/Account 1268136080, IBAN DE35 2005 0550 1268 1360 80, BIC/SWIFT HASPADEHHXXX, Bildnutzung fuer HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG zeitlich unbegrenzt zur Eigenwerbung und Pressearbeit. Jede andere Veröffentlichung nur gegen Honorar gemaess aktuell gueltiger MFM - Honorarliste zzgl. MwSt. und kostenloser Zusendung eines Belegexemplars. Werbliche Nutzung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für evtl. abgebildete Personen und/oder geschützte Marken muß vor Veröffentlichung deren Einverständnis eingeholt werden. Mit dem Download bzw. der Nutzung eines Bildes erkennt der Nutzer die AGB des Fotografen an, die hier heruntergeladen werden koennen: http://www.reipka.de . Copyright for self published house advertising COMPANYDATA. Any other publication only for publication fee plus VAT and free voucher copy. Commercial use only with written accordance of the photographer. Pictured persons as well as the owners of pictured Trademarks etc. must be asked for accordance to publish this photograph. With downloading or using pictures the user accepts the general terms and conditions of delivery and business of the photographer. These can be downloaded here: http://www.reipka.de]](https://hafenzeitung.de/wp-content/uploads/2016/09/HVCC_Hamburg_Vessel_Coordination_Center_setzt_auf_Digitalisierung_copyright_HHLA_Dominik_Reipka-472x289.jpg)
Das HVCC Hamburg Vessel Coordination Center ist die zentrale Koordinierungsstelle für Groß-, Feeder- und Binnenschiffe im Hamburger Hafen. Künftig setzt das HVCC noch stärker auf Digitalisierung.

Zwischen 10 und 14 Uhr stehen am Samstag, den 17. September alle Türen der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Neuss offen. Die Hochschule informiert Studieninteressierte sowie deren Eltern und Freunde über das duale, praxisnahe Wirtschaftsstudium in den Bereichen Logistik, Handel, Industrie, Wirtschaftsinformatik oder General Management.

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat für ihren Container Terminal Tollerort drei zusätzliche Containerbrücken zur Abfertigung der neuesten Großschiffsgeneration bestellt.

Anlässlich der World Port Days in Rotterdam am 3. und 4. September 2016 unterzeichneten die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) zusammen mit dem Logistikcluster Region Basel und dem Seehafen Rotterdam eine Absichtserklärung.

„Was soll mit den Mehreinnahmen des Bundes gemacht werden?“, fragte die ARD bei ihrer aktuellen Umfrage „ARD-DeutschlandTrend“. Die klare Meinung: 58 Prozent der Befragten sprechen sich dafür aus, dass die Mehreinnahmen für Investitionen, zum Beispiel in die Infrastruktur, verwendet werden.

Anlässlich des 26. Niedersächsischen Hafentags in Brake stellte Wirtschaftsminister Olaf Lies das neue Perspektivpapier der Landesregierung „Der Hafen Niedersachsen 2020“ vor.

Die GREIWING logistics for you GmbH hat ein neues Logistiklager im Duisburger Hafen eröffnet.