Archiv der Kategorie: Arbeiten im Hafen

image_pdfimage_print

Starker Standort wächst weiter

Die Grundpfeiler sind gesetzt: Auf dem 547.000 Quadrat-meter großen BLG AutoTerminal Kelheim entsteht für den Kunden Kia Motors Deutschland das dritte Autoregal. Auf sieben Ebenen bietet das neue Autoregal überdachte Stellfläche für 5.368 Kia-Fahrzeuge. Im Zuge dieser Kapazitätserweiterung in die Höhe schließt die BLG-Gruppe auch einen langfristigen Vertrag über die weitere Zusammenarbeit mit dem Automobilproduzenten.

Starker Standort wächst weiter weiterlesen

BLG LOGISTICS trotz Verlusten auf Kurs

Der Vorstand der BLG LOGISTICS stellte auf einer virtuellen Bilanzpressekonferenz in Bremen die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2020 vor. „Das Corona-Jahr 2020 hat unser Geschäft in nie gekanntem Maße beeinflusst. Trotz des deutlichen Verlusts ist die BLG-Gruppe besser durch die Krise gekommen als vor einem Jahr erwartet. Insbesondere, weil wir unser Portfolio in den letzten Jahren immer mehr diversifiziert haben“, resümiert Frank Dreeke, Vorstandsvorsitzender BLG LOGISTICS. „Die Anzahl der Mitarbeitenden und Kunden blieb stabil.“

BLG LOGISTICS trotz Verlusten auf Kurs weiterlesen

Jouke Schaap ist neuer Leiter Benelux bei Kombiverkehr

Die Kombiverkehr KG verstärkt mit der Einstellung von Jouke Schaap (44) ihr Vertriebsengagement auf dem wachsenden Intermodal-Korridor von und nach den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Luxemburg. Schaap hat zum 1. März 2021 die neue Position Leiter Benelux im Bereich Vertrieb International angetreten.

Jouke Schaap ist neuer Leiter Benelux bei Kombiverkehr weiterlesen

Asahi Kasei Europe konzentriert sich im Düsseldorfer Hafen

Am 16. November 2020 nahm Asahi Kasei Europe den Bürobetrieb an seinem neuen Standort im Düsseldorfer Hafen auf. Im März 2021 folgte der Umzug des Asahi Kasei Europe R&D Center aus Dormagen zum neuen Standort. Durch die Bündelung von Vertrieb, Marketing und Forschung baut das japanische Technologieunternehmen seine Aktivitäten im Bereich Automotive weiter aus. Asahi Kasei Europe konzentriert sich im Düsseldorfer Hafen weiterlesen

Wertschätzung für die Leistungen der Logistik

Welche Prozesse stecken hinter der Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs? Das war eine der Fragen, welche die Teilnehmer der Veranstaltungen am Tag der Logistik 2021 besonders interessierte. Außerdem im Fokus: Die Auswirkungen der Suez-Kanal-Blockade, der Stand der Forschung und der Einsatz digitaler Tools und die Karriere- und Studienmöglichkeiten in Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich.

Wertschätzung für die Leistungen der Logistik weiterlesen

Unverzichtbare Talkshow für globale Lieferkettenprofis

Am 16. März 2021 hat der Hafen Rotterdam die zweite Ausgabe der ‚Supply Chain Talks‘ live aus dem Studio im World Port Center in Rotterdam übertragen. Während dieser 45-minütigen Live-Studiosendung mit Interviews, Diskussionen, Nachrichten und Videoaufnahmen hinter den Kulissen haben wir uns mit unseren Geschäftspartnern aus aller Welt vernetzt.

Unverzichtbare Talkshow für globale Lieferkettenprofis weiterlesen

Hamburger Logistiker optimal vorbereitet

Die durch die Sperrung des Suezkanals verursachten Verspätungen des Schiffsverkehrs haben die gesetzten Schiffsfahrpläne durcheinandergebracht. Alle Beteiligten, von den Containerreedereien, über die Terminals, die Behörden bis hin zu den Spediteuren, Hinterlandtransporteuren und Importeuren müssen sich flexibel auf geänderte Abfertigungszeiten einstellen.

Hamburger Logistiker optimal vorbereitet weiterlesen