Der Duisburger Hafen ist auch 2018 im dritten Jahr in Folge als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert worden. Das Gütesiegel wird seit 2013 jährlich auf Initiative der „ertragswerkstatt“ verliehen und gilt als größte unabhängige und neutrale Zertifizierung für Ausbildungsbetriebe in Deutschland.
Das Hafen Hamburg Marketing Team Volker und Kerstin Hahn in Dortmund hat sich zum Jahresanfang 2019 durch Markus Heinen verstärkt. Mit dem erfahrenen Marketing- und Netzwerkspezialisten, der zuletzt als Regionalleiter Nord/Ost bei SPC Multimodal Transport Solutions in Bonn vielfältige Funktionen erfüllte, hat Hafen Hamburg Marketing auch bereits den Nachfolger für Volker Hahn gefunden, der in der zweiten Jahreshälfte 2019 in den Ruhestand gehen wird.
Die Werkleiterrunde des ChemCoast Parks Brunsbüttel blickte in neuer Konstellation bei der letzten Sitzung des Jahres auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück.
Die erfolgreiche Arbeit des Energieforschungsverbundes Hamburg (EFH) wird fortgesetzt. Der bisherige Förderzeitraum von zwei Jahren wird verdoppelt und läuft bis 2022 – das haben die beteiligten Behörden und Hochschulen einstimmig beschlossen.
Als erstes Polizeiboot im Hamburger Hafen ist das Hafenaufsichtsschiff WS22 „Afrikahöft“ im neuen Design der Flotte Hamburg GmbH & Co. KG im Einsatz. Ausgerüstet mit einem innovativen Leuchtstreifensystem ist es ab sofort bei Tag und Nacht auf den ersten Blick erkennbar.
Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat zugestimmt, den zum 30. September 2019 auslaufenden Vertrag der Vorstandsvorsitzenden Angela Titzrath um fünf Jahre bis zum 1. Oktober 2024 zu verlängern.
Zum 1. Januar 2019 legt die Zollverwaltung die Hauptzollämter Hamburg-Hafen und Hamburg-Stadt zusammen. Es entsteht das Hauptzollamt Hamburg mit einem Zuständigkeitsbereich, der das gesamte Hamburger Stadtgebiet umfasst, mit Ausnahme des Hamburger Flughafens.
Der Next Logistics Accelerator (www.nla.vc) begrüßt seinen zweiten Jahrgang. Fünf Gründerteams konnten sich einen der begehrten Plätze im Start-up-Beschleunigungsprogramm sichern. Über hundert Bewerbungen aus der ganzen Welt gingen ein.
Ehrenamtliches Engagement steht bei der Currenta-Belegschaft hoch im Kurs. Und dabei werden sie regelmäßig durch ihren Arbeitgeber unterstützt. Bereits zum dritten Mal startete der Chempark-Manager und –Betreiber jetzt die Currenta-Mitarbeiter-Spendenaktion.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.