
Der Oosterhout Container Terminal (OCT) schließt sich dem Westbrabant-Korridor an, einer im Februar 2018 ins Leben gerufenen Kooperation zwischen Deepsea-Terminals, Binnenschifffahrts-Reedereien und Inland-Terminals.

Der Oosterhout Container Terminal (OCT) schließt sich dem Westbrabant-Korridor an, einer im Februar 2018 ins Leben gerufenen Kooperation zwischen Deepsea-Terminals, Binnenschifffahrts-Reedereien und Inland-Terminals.

Werner Spionkowski, Geschäftsführer der Ruhrmann Logistik GmbH & Co. KG in Duisburg, ist neuer Vorsitzender des Fachausschusses Binnenhafenlogistik im Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV).

Im Rahmen des 15. ESPO-Kongresses in Rotterdam hat Allard Castelein die Europäische Union zu weiteren Investitionen in die Infrastruktur von Häfen und Hinterlandverbindungen aufgerufen, um so die Wirtschaft und Wettbewerbsposition Europas weiter zu stärken.
Weiter in die Stärkung der Infrastruktur investieren. weiterlesen

Der Hafenbetrieb Rotterdam, Certus Port Automation, ein Hersteller von Lösungen zur Identifikation und Verfolgungssystemen von Containern, sowie der Binnenschiffterminal in Tilburg haben ein gemeinsames Pilotprojekt zum effizienten Verfolgen von Container-Exporten gestartet.

Die erste Startup-Gruppe des Next Logistics Accelerators (NLA) ist in Hamburg eingetroffen. Nach einem intensiven Auswahlprozess konnten sich vier ambitionierte Logistikunternehmen für das exklusive sechsmonatige Beschleunigungsprogramm qualifizieren. Über 100 Bewerbungen aus dem In- und Ausland gingen ein.
Next Logistics Accelerator begrüßt erste Startups weiterlesen

Zum neunten Mal wurde im Rahmen des Logistik- & Wissenschaftsforums Hamburg, der Young Professionals‘ Award Logistics vergeben.
9. Young Professionals’ Award Logistics verliehen weiterlesen

Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an.

Am Mittwoch, 20., und Donnerstag, 21. Juni 2018, wird Lübeck zum dritten Mal in Folge zum wichtigsten Treffpunkt der See- und Binnenschifffahrt: Die Hansestadt ist Gastgeberin der ShortSeaShipping Days 2018.

Neue Güterbahnverbindung zwischen den Nord- und Westhäfen: Die neska-Tochtergesellschaft Rhein-Ruhr Terminal Duisburg (RRT) und die Roland Umschlagsgesellschaft starten den „Rhein-Nordseehäfen-Xpress“ (RNX).

Die Erwartungen waren hoch. Und letztlich sind sie sogar übertroffen worden. Die Breakbulk Europe in Bremen hat ihre Toren in den Bremer Messehallen geschlossen. Rund 500 Aussteller, gut 10.000 Besucher,. Die Veranstaltung bot den gewünschten Raum für einen intensiven Austausch der Hafenexperten aus aller Welt.