
Der Fusion der beiden Schlepp-Reedereien FAIRPLAY TOWAGE und BUGSIER im November des vergangenen Jahres folgt jetzt der Umzug der Unternehmen unter ein gemeinsames Dach.

Der Fusion der beiden Schlepp-Reedereien FAIRPLAY TOWAGE und BUGSIER im November des vergangenen Jahres folgt jetzt der Umzug der Unternehmen unter ein gemeinsames Dach.

Jürgen Albersmann (47), bisher Geschäftsführer der Contargo Neuss GmbH, wird ab 1. Juli 2018 Geschäftsführer der Contargo GmbH & Co. KG. Er folgt auf Konrad Fischer (64), der aus der vierköpfigen Geschäftsführung der Holding ausscheidet und im Laufe des Jahres seine Aufgaben an Albersmann übergibt.
Jürgen Albersmann wird Geschäftsführer der Contargo weiterlesen

Beim 9. Shipbrokers Dinner haben die Mitglieder und mehr als 200 Gäste des Seeschiffsmakler-Verbands Rhein-Ruhr e.V. im Landschaftspark Duisburg-Nord die dort aufgestellte Fotobox fleißig genutzt und sich für einen Spendenbeitrag fotografieren lassen.
Seeschiffsmakler Rhein-Ruhr unterstützen Jugendhilfe weiterlesen

Energie für die Sportler – damit die Teilnehmer für den anstehenden T³ Triathlon 2018 fit sind, engagiert sich das Team vom Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen für ihr Wohlbefinden.

Die Chemieunternehmen im Chempark Dormagen produzieren erfolgreich, die Transporte innerhalb des Werks nehmen zu. Um das Wachstum der Produzenten zu begleiten, plant das Logistikunternehmen Chemion die Erweiterung seiner Lagerkapazitäten.

Auf dem Zukunftskongress Staat und Verwaltung in Berlin fand jetzt im eGovernment-Wettbewerb die Preisverleihung statt. Mit zwei organisationsübergreifenden Projekten hat die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) den ersten Preis in der Kategorie „Bestes Infrastrukturprojekt“ gewonnen.

Die am Schienengüterverkehr beteiligten Parteien haben sich mit der niederländischen Staatssekretärin Stientje van Veldhoven auf ein Maßnahmenpaket geeinigt, das den Schienengüterverkehr noch nachhaltiger und attraktiver gestalten soll.

Nach einem erfolgreichen Start konkurrieren auch in diesem Jahr wieder mehrere innovative Teams um den „Digital Logistics Award“. Der 2017 vom »Digital.Hub Logistics« neu ins Leben gerufene Logistik-Award wird dieses Jahr zum zweiten Mal im Rahmen des »Zukunftskongress Logistik – 36. Dortmunder Gespräche« verliehen.
Wettbewerb für Logistik-Start-ups und -Start-ins weiterlesen

Seit rund 2 Wochen verfügt RheinCargo über einen Zugfahrsimulator. Der Führerstand des Eisenbahnfahrsimulators ist ein Original-Nachbau der 187 Lok – Baureihe von Bombardier und besitzt Bedienungseinrichtungen inklusive Anzeigebildschirme.

Unter der Fragestellung „Logistikboom im Rheinland – Welche Grenzen setzt die Verkehrsinfrastruktur“ haben jetzt 70 Teilnehmer beim Logistikforum Rheinland mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst diskutiert. Darunter auch Jan Eckel, Geschäftsführer von RheinCargo.