
Am Dienstag Abend wurde die Feuerwehr Neuss zu einem Einsatz in der Hafeneinfahrt des Neusser Industriehafens alarmiert. Dort sollte sich ein Hund in einer Zwangslage befinden.

Am Dienstag Abend wurde die Feuerwehr Neuss zu einem Einsatz in der Hafeneinfahrt des Neusser Industriehafens alarmiert. Dort sollte sich ein Hund in einer Zwangslage befinden.

Dachser hat am 1. Oktober 2017 eine enge Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gestartet.
Dachser gründet Enterprise Lab am Fraunhofer IML weiterlesen

Am Mittwochvormittag zog sich eine Frau starke Verletzungen im Rückenbereich bei einem Treppensturz zu. Dieser Unglücksfall passierte auf einem Frachtschiff im Neusser Hafenbecken 1.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Ausbau der Schienenstrecke von der deutsch-niederländischen Grenze über Kaldenkirchen und Viersen bis nach Rheydt-Odenkirchen in den „Vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplans 2030 aufgestuft.
Ausbau von Bahnstrecke jetzt vordringlich weiterlesen

Die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Neuss hat mit einer fröhlichen Semestereröffnungsfeier im Alten Zeughaus unter dem Motto „0017 – das Abi ist nicht genug“ etwa 160 Studienanfänger begrüßt, die das duale Studium in den Fachbereichen Handels-, Industrie- und Logistikmanagement, General Management oder Wirtschaftsinformatik aufnehmen.

Die Niederlande haben die beste Hafeninfrastruktur der Welt. Dies behauptet das World Economic Forum im ‚‚The Global Competitiveness Report 2016-2017‘‘. Die Niederlande nehmen zum sechsten Mal in Folge die Spitzenposition ein. Singapur bleibt, im Vergleich zum vorigen Jahr, auf dem zweiten Platz, Hongkong nimmt den dritten und Belgien den siebten Platz ein.

Rund 640 Millionen Euro werden in die Infrastruktur in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen für eine höhere Verlässlichkeit und Qualität ganz im Sinne des Unternehmensprogramms „Zukunft Bahn“ investiert.
640 Millionen Euro für Schienennetz in Norddeutschland weiterlesen

Angesichts der bevorstehenden Umwandlung des Hafens Köln-Deutz vom Logistikstandort zum neuen Stadtquartier plant das Recycling-Unternehmen Theo Steil GmbH, seine Kölner Niederlassung von Deutz nach Köln-Godorf zu verlagern. Dazu wurde ein entsprechendes Genehmigungsverfahren gestartet.

An der Nordspitze der Mercatorinsel wird es zukünftig einen Park geben. Finanziert wird der Ausbau aus Fördermitteln des Bundes im Rahmen der Kommunalen Investitionsoffensive (KIDU). Realisiert wird der Ausbau in Kooperation der Stadt Duisburg und duisport.

In der IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum fand am 14. September 2017 das 7. BranchenForum LogistikMarketing.NRW statt.