Drei Firmen der SCHRAMM group feiern in dieser Woche in Brunsbüttel gemeinsam ihre Jubiläen: Die Schleppreederei Hans Schramm & Sohn Schleppschifffahrt wird 90 Jahre alt, die Brunsbüttel Ports GmbH – vormals Hafengesellschaft Brunsbüttel – feiert runde 50 Jahre Elbehafen, und die maritimen Ingenieure von NavConsult sind schon 10 Jahre mit ihren innovativen Ideen erfolgreich.
Die Logistikachse NRW – Skandinavien beleuchten auf dem kommenden spc-Themenabend am Donnerstag, 21. September, hochrangige Vertreter der führenden Reedereien Scandlines und TT-Line zusammen mit dem Hafen Rostock in Neuss.
Der von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und der Logistik-Initiative Hamburg initiierte Digital Hub Logistics Hamburg ist der neue, zentrale Innovationsstandort in der internationalen Logistikmetropole an der Elbe.
Hafenbezogene Start-ups aufgepasst! Das Rotterdamer Hafen-Beschleunigungsprogramm PortXL sucht Start-up-Unternehmen für das Programm 2018. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. PortXL wählt die aussichtsreichsten Kleinunternehmen und bietet ihnen 100 Tage lang intensives Coaching, um ihren Konzepten einen guten Start zu ermöglichen.
Zum 27. Mal trafen sich mehr als 300 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zum Niedersächsischen Hafentag. In einem Resümee der vergangenen fünf Jahre Hafenpolitik verwies Wirtschaftsminister Olaf Lies auf zahlreiche Projekte, die die Marktposition der niedersächsischen Seehäfen stark verbessert haben.
Wer Industrie live erleben möchte, sollte sich schnell um kostenfreie Plätze für die 7. LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr am Donnerstag, 12. Oktober, bewerben. In diesem Jahr beteiligen sich 87 Unternehmen.
Der Präsident des Senat, Bürgermeister Carsten Sieling hat den Fahrradtag auf der Luneplate besucht. Sieling nutzte die Gelegenheit, um sich von bremenports-Geschäftsführer Robert Howe vor Ort über die vielfältigen Ansprüche an den ökologischen Ausgleich für Hafenbauprojekte, über die abwechslungsreiche Flora und Fauna, über den ökologischen Wert der Wasserbüffel und über den Hochwasserschutz für Bremerhaven informieren zu lassen. Luneplate: Hafenbau macht Natur besser weiterlesen →
Dies ist das Fazit einer Podiumsdiskussion auf der Informationsveranstaltung „Hamburg – Braunschweig: Ihre beste Verbindung zu den Weltmärkten“, zu der Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM) Verlader und Spediteure aus der Region Braunschweig eingeladen hatte.
Die HHLA-Tochter CTD Container-Transport-Dienst, die einen großen Teil der „Umfuhren“ von Containern zwischen den verschiedenen Terminals und Depots im Hamburger Hafen realisiert, nutzt für ihre Tätigkeiten verstärkt Binnenschiffe.
Jetzt meldet sich auch der Hafen Rotterdam zu Wort: Die für den internationalen Bahngütertransport wesentliche Bahnlinie von Rotterdam über Duisburg nach Basel und Mailand wurde am 12. August 2017 durch Erdsenkungen bei Arbeiten im Südwesten Deutschlands langfristig blockiert bemängeln die verantwortlichen.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.