Archiv der Kategorie: Arbeiten im Hafen

image_pdfimage_print

Neue IMO-Vorschriften für Frachtcontainer

2016-02-18_neue_imo_vorschriften

Um die Sicherheit der an einem Seeschiffstransport Beteiligten ebenso wie die der Ladung zu gewährleisten,  schreibt das Internationale Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) ab dem 1. Juli 2016 zwingend vor, dass die verladende Wirtschaft (Befrachter) die Bruttomasse eines Containers vor Verladung auf das Seeschiff zu verifizieren und zu dokumentieren hat. Darauf weist das Unternehmen Contargo noch einmal hin.

Neue IMO-Vorschriften für Frachtcontainer weiterlesen

Gespräch mit Vertretern der Schifferbörse

PPI Schifferbörse_Bundesinitiative_Wasserstraße

Der stellvertretende verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Andreas Rimkus, besichtigte auf Einladung der Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e.V. den Hafen Schwelgern in Duisburg, die logistische Drehscheibe von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe. Schnell wurde klar: Es muss mehr für das System Wasserstraße getan werden. Rimkus kündigte hierzu eine Initiative an.

Gespräch mit Vertretern der Schifferbörse weiterlesen

Patrick Zilles übernimmt Vertrieb und Marketing bei TX Logistik

Patrickklein-Zilles_TXLogistik

Frank Lehner, Vorstand Vertrieb und Marketing, wird die TX Logistik AG auf eigenen Wunsch Ende März verlassen, um sich neuen
Herausforderungen zu stellen. Der 51-jährige hatte in seiner dreijährigen Tätigkeit den Vertriebsbereich maßgeblich weiterentwickelt und etliche Neugeschäfte für das Eisenbahnlogistikunternehmen akquiriert.

Patrick Zilles übernimmt Vertrieb und Marketing bei TX Logistik weiterlesen

Lungmuß Feuerfest eröffnet neues Werk

LungmussWerk3

„Die Produktion in unserem Werk 3 läuft sehr gut an. Um unseren Kunden Arbeitsschritte abzunehmen, haben wir unsere Produktion von vorgetrockneten feuerfesten Fertigbauteilen für die Stahlindustrie am neuen Standort deutlich ausgeweitet. Hier können jetzt sogar Bauteile bis 25 Tonnen Gewicht und große Ofengefäße zugestellt werden“, erklärt Uwe Lungmuß, einer der beiden Geschäftsführer des familiengeführten Unternehmens Lungmuß Feuerfest im Dortmunder Hafen.

Lungmuß Feuerfest eröffnet neues Werk weiterlesen

146 Ausbildungsplätze bei DB in Hamburg

Dacharbeiten an einem Reisezug im DB Werk Neumünster.
Dacharbeiten an einem Reisezug im DB Werk Neumünster.

Zum Ausbildungsstart am 1. September sucht die Deutsche Bahn AG (DB) in Hamburg noch 146 Auszubildende. Freie Ausbildungsplätze hat die DB unter anderem in den Berufsbildern Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Eisenbahner im Betriebsdienst Lokführer/Transport, Fahrdienstleiter, sowie Gebäudereiniger.

146 Ausbildungsplätze bei DB in Hamburg weiterlesen

Binnenhäfen begrüßen Nationales Hafenkonzept

kluge_klein

Der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen begrüßt das heute im Bundeskabinett beschlossene Nationale Hafenkonzept. Boris Kluge, Geschäftsführer des BÖB, „Wir freuen uns, dass die Bundesregierung das Hafenkonzept grundsätzlich überarbeitet hat. Es ist erfrischend konkret und greift die richtigen Themen auf.“

Binnenhäfen begrüßen Nationales Hafenkonzept weiterlesen