
Der Chempark-Betreiber Currenta hat sogenannte „immersive Videos“ – Filme „zum Eintauchen“ – über verschiedene Berufsbilder bei Currenta drehen lassen.

Der Chempark-Betreiber Currenta hat sogenannte „immersive Videos“ – Filme „zum Eintauchen“ – über verschiedene Berufsbilder bei Currenta drehen lassen.

CTD Container-Transport-Dienst, eine Tochter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), hat das Software- und Systemhaus cargo support mit der Programmierung einer automatisierten Lösung für das Slotbuchungsverfahren beauftragt.

Das Umschlag Terminal Marl (UTM) ist von der Wirtschaftsauskunftsdatei Creditreform Bochum mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet worden.
![Stuttgart, DEU, 07.11.2016 100 Orte fuer Industrie 4.0 in Baden-Wuerttemberg. [ (c) Martin Storz / Graffiti, Baumreute 56 B, 70199 Stuttgart, fon: +49-172-711 01 60, martin.storz@graffiti-foto.de ; Kto: 4600578, BLZ: 600 501 01, IBAN: DE32 6005 0101 0004 6005 78, BIC: SOLADEST ; Ust-ID: DE 147752177 ; Jegliche Nutzung nur auf Grundlage unserer AGB, gegen Honorar zzgl. gesetzlicher MwSt, vollstaendiger Namensnennung und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Berechnungsgrundlage fuer Nutzungshonorar sind die aktuellen Bildhonorare der MFM des BVPA. ; Verwendung des Bildes ausserhalb journalistischer Berichterstattung bedarf besonderer schriftlicher Vereinbarung. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE!] [#0,26,121#]](https://hafenzeitung.de/wp-content/uploads/2016/11/2016_11_08_PM_Rhenus_Freight_Industry_Solutions_Auszeichnung-472x314.jpg)
Die Rhenus-Einheit Freight Industry Solutions ist für ihre besonderen Lösungen in der Industrie 4.0 vom Land Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Prämiert wurde das „Smart-Sourcing“-Konzept zur intelligenten Steuerung von Lieferketten für Kunden.

Rund 20.000 Züge bewegt TX Logistik (TXL) jährlich durch Deutschland und Europa. Dabei haben sich die Loks als mobile Werbefläche etabliert: Mit auffälligen Beklebungen werden sie zu echten Zugmaschinen für Unternehmensbotschaften.

Die Mitglieder der neuen OCEAN ALLIANCE – die CMA CGM Group, COSCO Container Lines, Evergreen Line und Orient Overseas Container Line – haben das für die weltweit größte Schifffahrts-Allianz geplante Serviceangebot verkündet.
CMA CGM Group als Motor der neuen OCEAN ALLIANCE weiterlesen

Für das halbstündige Format „Made in Südwest“ erstellte der SWR jetzt ein Unternehmensportrait über SCHOTTEL.

Die drei japanischen Reedereien Kawasaki Kisen Kaisha, Ltd. (K-Line), Mitsui O.S.K. Lines Ltd. (MOL) und Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK) haben heute die Gründung eines Joint Venture zur Bündelung ihrer Containeraktivitäten (inklusive des weltweiten Containerterminalbetriebs, ausgenommen in Japan) bekanntgegeben.

Bereits zum siebten Mal ist die Chemie-Akademie Krefeld am Samstag, 29. Oktober 2016, mit Schülerinnen und Schülern der 10. und 11. Jahrgangsstufe an Gymnasien und Gesamtschulen gestartet.

Das Container-Hinterland-Netzwerk Contargo setzt auf mehrgliedrige Transportketten, die es jedem Verkehrsträger erlauben, seine besonderen Stärken zur Geltung zu bringen.