
Der Kaufvertrag zur Übernahme der Aktienmehrheit an der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (KD) durch die KD River Invest GmbH ist unter Dach und Fach.

Der Kaufvertrag zur Übernahme der Aktienmehrheit an der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (KD) durch die KD River Invest GmbH ist unter Dach und Fach.

Im Rahmen ihres nachhaltigen Flottenmanagements ersetzt die Hamburg Port Authority (HPA) seit 2014 ihre schwimmende Flotte durch neue, emissionsärmere Schiffe und Geräte wie zum Beispiel die neuen Eisbrecher „Hugo Lentz“, „Johann Reinke“ und „Christian Nehls“.

Ab dem 19. September bietet Contargo von Basel/Weil drei zusätzliche Bahnabfahrten von und nach Rotterdam an. Damit erweitert das Unternehmen sein bestehendes Bahnangebot in die Westhäfen.

„Was hast Du vom Chempark?“, fragt Julitta Münch am Samstag, 24. September 2016. Dabei geht es zwar auch um die Produkte, die im Chempark hergestellt werden, vor allem aber um die Menschen, die dort arbeiten, und die Leverkusener Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Werk leben.

Die Hamburger Hafenbahn, ein Unternehmensbereich der Hamburg Port Authority (HPA), feiert in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag.

Die zum Logistikkonzern IMPERIAL Logistics International gehörende Binnenreederei Wijnhoff & van Gulpen & Larsen B.V. (Wijgula) hat ein neues Binnentankschiff zum Transport von Eisen(III)-chlorid in Betrieb genommen.

Welche Aufgaben hat eine Chemikantin? Was muss ein Industriemechaniker können? Welche beruflichen Chancen bietet eine Ausbildung? Unter der Überschrift „Deine Zukunft – schau rein und mach mit“ gibt es am Samstag, 17. September 2016, im Currenta-Ausbildungszentrum Vorträge, Aktionsstände und Gelegenheit für Informationsgespräche über das komplette Angebot im Chempark-Ausbildungsverbund.

Die GREIWING logistics for you GmbH hat ein neues Logistiklager im Duisburger Hafen eröffnet.

Gunvor Petroleum Rotterdam hat ein Darlehen über 200 Millionen Dollar aufgenommen, um in die Weiterentwicklung und infrastrukturelle Verbesserung seiner Raffinerie im Rotterdamer Hafengebiet Europoort investieren zu können.

Nach ihrem Allzeithoch 2015 meldet die Hamburger Hafenbahn für das erste Halbjahr 2016 erneut Rekordwerte. Zwischen Januar und Juni dieses Jahres wurden im Netz der Hafenbahn rund 23,8 Millionen Tonnen Ladung und gut 1,19 Millionen Standardcontainer (TEU) transportiert.