Die Geschäftsführung der RFH und der Insolvenzverwalter Michael Bremen informierten Freitag, 19. Juni, Studenten, Mitarbeiter und Dozenten der Hochschule Neuss über den Investorenprozess: Käufer ist die Rheinische Fachhochschule in Köln.
Was ist, wenn ein Schwerlasttransport durch die Straßen Krefelds fährt und kaum einer kriegt es mit. Während sich die meisten Bürger am Freitag Abend vor Pfingsten langsam in das lange Wochenende fallen ließen, leisteten die Fachleute von Felbermayr noch einmal konzentrierte Profiarbeit.
Tobias Haberland hat sich vor dreieinhalb Jahren entschlossen in das elterliche Familienunternehmen einzutreten. Kein leichter Schritt, wie er berichtet.
Die Neusser Bauverein AG startet ein ambitioniertes Projekt bis zum Jahr 2020 insgesamt eintausend bezahlbare Wohnungen neu zu schaffen. Der Vorstandsvorsitzender Frank Lubig erklärt warum das Unternehmen diesen Kraftakt unternimmt.
Projekt HARRM untersuchte die Hinterlandanbindungen der Logistikregionen Niederrhein und Limburg
Am 30. April 2015 endete das von der Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft gemeinsam mit der niederländischen Fontys Hogeschool durchgeführte Forschungsprojekt HARRM.
Das steht für „Hafenregion Rhein-Maas“. Zusammenarbeit als Chance für alle weiterlesen →
Klaus Karl Kaster verfolgt die Arbeiten am Epanchoir mit großer Aufmerksamkeit und Begeisterung.
Baggerarbeiten am Epanchoir machen schöne Fortschritte und bringen immer wieder Überraschendes ans Licht
Neusser, die schon einige Zeit lang nicht mehr an der Kreuzung Nordkanalallee/Selikumer Straße vorbeigeschaut haben, werden ziemlich erstaunt sein – gelinde gesagt. Denn derzeit klafft dort in der Erde eine überraschend große und tiefe Grube.
Zur Wiedereröffnung des sanierten Deilmann-Baus am 38. Internationalen Museumstag, dem 17. Mai 2015, präsentiert sich das Clemens Sels Museum Neuss gleich mit drei Ausstellungen:
„re:set – abstract painting in a digital world“ zeigt, wie Künstler
die sich bietenden Möglichkeiten der neuen Medien in ihrem Werk verarbeiten. Neustart im Museum weiterlesen →
„Der Widerspenstigen Zähmung“ führen das Schauspielhaus und die Kunstuniversität Graz beim Jubiläumsfestival auf. (Foto: Lupi Spuma)
Im Neusser Nachbau des Globe Theaters darf gelacht, mitunter geweint und sicherlich wieder viel getobt werden.
Premieren bestimmen das Programm des 25. Shakespeare Festival im Globe Neuss, das vom 28. Mai bis zum 27. Juni in 34 Veranstaltungen wieder einen bedeutenden Querschnitt aus William Shakespeares Schaffen präsentiert: Allein aus England kommen drei deutsche Erstaufführungen und eine Auftragsproduktion. Premieren bestimmen Jubiläums-Programm weiterlesen →
Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Düsseldorf hat traditionell nach der Winterpause wieder rund um Ostern die
städtischen Brunnen in Betrieb genommen. Wasser marsch in Düsseldorf weiterlesen →
Geschäftsführer Jochen Hintze: „Wir sind stolz auf die Entscheidung für diesen Standort“
Über die Wirtschaftsstärke der 2003 fusionierten Neuss-Düsseldorfer Häfen konnte sich der Neusser Stadtrat auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein jetzt auf einer Informationstour durch den Hafen kundig machen. Die Reise endete mit einem Besuch im neuen Werk Niederrhein von Pierburg. Neusser Rat besuchte das Pierburg Werk weiterlesen →
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.