Der Jahresbericht des Havenbedrijf Rotterdam für das Jahr 2016 steht ab sofort auf der Website jaarverslag2016.portofrotterdam.com. Er vermittelt einen Einblick in die gesellschaftliche und wirtschaftliche Wertschöpfung, die der Hafenbetrieb für seine Stakeholder kreiert.
Daniel Düsentrieb wäre sicher begeistert von der Motivation und dem Engagement der Currenta-Mitarbeiter, mit guten Ideen ihren Arbeitsalltag sicherer, effizienter und einfacher zu gestalten.
Im Zusammenhang mit dem Projekt „Smart am Start“ des Initiativkreises Ruhr, bei dem Firmengründer erfolgreiche Manager treffen, empfing duisport‘s Vorstandsvorsitzender Erich Staake die jungen Unternehmensgründer von parcelbox2go zu einem Gedankenaustausch.
Cornelis Blonk (MS „Noordenwind“), Sija und Zeger Bouman (MS „Alpi“) und Dirk Verboom (MS „Amento“) sind die ersten Partikuliere, die mit Hilfe der Frachtbörse Imperial Freight Management System (IFMS) Binnenschiffstransporte abgewickelt haben.
Seit Januar 2017 bietet die deutsche Unternehmensgruppe Am Zehnhoff Söns eine wöchentliche Ganzzugverbindung mit dem Moselexpress an. Dieser Containerzug fährt zwischen den Terminals RWG und ECT Delta auf der Rotterdamer Maasvlakte und dem Multimodal Terminal in Trier.
Die Region Brunsbüttel macht sich weiter fit für die Zukunft: Mit der bereits vierten gemeinsamen Veranstaltung festigen die Werkleiterrunde des ChemCoast Park Brunsbüttel und der DGB Bezirk Nord ihr im September 2015 geschlossenes Bündnis.
Internationale Mindestlohnregelungen, neue Arbeitszeitbestimmungen, Sozialversicherungsfragen oder die europaweite Neuordnung der Aus- und Weiterbildungsinhalte: Dies sind nur ein paar aktuelle Beispiele, die zeigen, dass die Themenfelder „Arbeit und Soziales“ nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Branchenverbände zunehmende Bedeutung gewinnen.
Die Logistikbranche genießt in der Metropolregion Hamburg ein gutes Ansehen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Kühne Logistics University in Kooperation mit der Logistik-Initiative Hamburg und der Universität Hamburg, die am 1. März 2017 an der KLU in Kooperation mit der Aktion Wir sind Logistik vorgestellt wurde.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.