Archiv der Kategorie: Arbeiten im Hafen

image_pdfimage_print

Logistik ganz oben auf der Agenda

In der Corona-Krise wird sichtbar, was schon seit 13 Jahren die Botschaft des Aktionstages „Tag der Logistik“ ist: Logistik und Supply Chain-Management sind systemrelevant und sichern die Versorgung unserer Gesellschaft. Während sonst in ganz Deutschland und vielen anderen Ländern Unternehmen die Türen ihrer Betriebe geöffnet haben, um der breiten Öffentlichkeit einen Einblick zu gewähren, wurde der Aktionstag dieses Jahr vollständig ins Netz verlegt.

Logistik ganz oben auf der Agenda weiterlesen

Bundesregierung sichert Warenverkehr ab

Die Bundesregierung spannt gemeinsam mit den Kreditversicherern einen Schutzschirm in Höhe von 30 Milliarden Euro auf, um Lieferantenkredite deutscher Unternehmen zu sichern und die Wirtschaft in schwierigen Zeiten zu stützen. Kreditversicherungen schützen Lieferanten vor Zahlungsausfällen, wenn ein Abnehmer im In- oder Ausland die Rechnung nicht bezahlen kann oder will.

Bundesregierung sichert Warenverkehr ab weiterlesen

Hamburg macht Unterschiede aus

Im Bereich der Repräsentanz West von Hafen Hamburg Marketing (HHM) zeigen sich die Auswirkungen der Coronakrise in den einzelnen Regionen unterschiedlich stark. Das Containerterminal Dortmund zeigt sich noch positiver und gibt steigende Buchungen im Import und Export an. Große regionale Produzenten haben ab der Kalenderwoche 16 schon wieder verstärkt Ware angekündigt. Auch die Tatsache, dass die Reeder Leerequipment nach Dortmund positionieren, ist ein guter Indikator. Somit kommen die ersten Effekte der wieder anlaufenden Industrie in China im Ruhrgebiet an.  Die Zugverbindung, die Dortmund mit Hamburg verbindet, ist auf fünf Abfahrten reduziert, welche aber voll ausgelastet sind.

Hamburg macht Unterschiede aus weiterlesen

Hafenbehörde platziert Boxinsider bei Portbase

Die Hafenbehörde Rotterdam bringt die im Oktober 2019 eingeführte Track & Trace Dienstleistung Boxinsider bei Portbase unter. Die Umstellung beginnt ab sofort. Damit macht der Rotterdamer Hafen einen weiteren Schritt hin zu einem integrierten Logistiknetzwerk. Bei Portbase wird der Track & Trace Dienst Teil der verbesserten Importdienstleistung für Ladung und läuft unter dem Namen Cargo Tracker.

Hafenbehörde platziert Boxinsider bei Portbase weiterlesen

Dritte Kranbrücke am Terminal Köln Nord

Der Ausbau des Terminals Köln Nord (TKN) für den kombinierten Verkehr schreitet zügig voran. Derzeit wird eine dritte Kranbrücke in aufwändiger Maßarbeit aufgebaut und montiert. Die zweite Kranbrücke am TKN, die Ende vergangenen Jahres errichtet wurde, ging vergangene Woche nach der technischen Abnahme in den regulären Betrieb.

Dritte Kranbrücke am Terminal Köln Nord weiterlesen