Archiv der Kategorie: Arbeiten im Hafen

image_pdfimage_print

Bau von Eisenbahnbrücke online miterleben

Der Rotterdamer Hafen steht an der Schwelle zu einer seiner spektakulärsten Infrastruktur-Meisterleistungen. Am 4. April 2020 wird die neue Eisenbahnbrücke über die Rozenburg-Schleuse positioniert. Es handelt sich dabei um ein wichtiges Element der neuen Theemsweg-Trasse, der Verlegung der Hafenbahnlinie bei Rozenburg. Und es lässt sich live über verschiedene Webcams verfolgen.

Bau von Eisenbahnbrücke online miterleben weiterlesen

NRW: Hafenumschlag 2019 plus 1,0 Prozent

In den nordrhein-westfälischen Binnenhäfen wurden im Jahr 2019 rund 115,8 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der Güterumschlag damit um 1,0 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Mit 26,4 Prozent war mehr als ein Viertel der verladenen Tonnage dem Gefahrgut zuzuordnen.

NRW: Hafenumschlag 2019 plus 1,0 Prozent weiterlesen

Lebensadern offen halten mit der Güterbahn!

Der Schienengüterverkehr ist in der Corona-Krise ein Rückgrat der Versorgungssicherheit sowohl für die Bevölkerung als auch für die Industrie. Das haben in einer gemeinsamen Charta führende Unternehmen und Verbände des Bahnsektors bekräftigt und erforderliche Maßnahmen aufgezeigt, um eine ganzheitliche Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Lebensadern offen halten mit der Güterbahn! weiterlesen

Rotterdam bildet Lenkungsausschuss

Der Rotterdamer Hafen und die damit verbundenen Logistikaktivitäten wurden von der EU und der niederländischen Regierung als ein lebenswichtiger Sektor eingestuft. Um Probleme in der Kette als Folge des Virusausbruchs rechtzeitig zu erkennen und sie zu vermeiden, organisiert der Hafen auf Initiative von Allard Castelein, CEO des Hafenbetriebs Rotterdam, zweimal wöchentlich eine Konsultation.

Rotterdam bildet Lenkungsausschuss weiterlesen

„NRW-Soforthilfe 2020“ startet Freitag – IHK unterstützt bei Anträgen

Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, können ab Freitag, 27. März, die „NRW-Soforthilfe 2020“ bei der Bezirksregierung beantragen – und bei der Antragstellung die Hilfe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein in Anspruch nehmen. Bund und Land unterstützen kleine und mittlere Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen sowie Solo-Selbstständige, Freiberufler und Gründer.

„NRW-Soforthilfe 2020“ startet Freitag – IHK unterstützt bei Anträgen weiterlesen

Von Straße auf Schiene umsteigen

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE): Güterbahnen stehen bereit, in der Corona-Krise zusätzliche Verkehre in Deutschland und grenzüberschreitend für Handel und Industrie zu übernehmen. Hafen Hamburg: Polen über den Hamburger Hafen per Schiff und bestehende Bahnverbindungen im Güterverkehr kontinuierlich zu erreichen.

Von Straße auf Schiene umsteigen weiterlesen

Online-Lehre an der KLU

Die Kühne Logistics University (KLU) hat ihre Lehre aufgrund der Coronakrise seit letzter Woche komplett auf Online-Angebote umgestellt. Eine große Herausforderung für Lehrende und Studierende, die jetzt ein erstes Fazit ziehen. „Online ist anders“, sagt Studiendekan Prof. Dr. Christian Barrot, der die Umstellung zusammen mit der Abteilung Program Services unter Maria Kern an der KLU verantwortet. Bereits seit Montag, 16. März 2020, wird nur noch online gelehrt. Im Gegensatz zu den meisten staatlichen Universitäten befindet sich die KLU aktuell nicht in der vorlesungsfreien Zeit und organisierte die Umstellung daher im laufenden Semester.

Online-Lehre an der KLU weiterlesen

Binnenschiffsunternehmen sind für ihre Kunden da

Auch die Binnenschiffsunternehmen im Hinterlandverkehr des Hamburger Hafens sind bemüht, zuverlässig Im- und Exportladungen zu befördern. Im Bereich der Containertransporte sind allerdings erhebliche Ladungsrückgänge um rund ein Drittel zu verzeichnen. Diese resultieren vor allem aus einem Rückgang der Nachfrage.

Binnenschiffsunternehmen sind für ihre Kunden da weiterlesen