Archiv der Kategorie: Arbeiten im Hafen

image_pdfimage_print

„Alles in Bewegung“ in der Logistik-Branche

Unter dem Motto „Alles in Bewegung – Eine Branche und Wissenschaft definieren sich neu“ trafen sich zum 36. Mal über 500 Experten und Branchenführer aus Wissenschaft und Wirtschaft, um bei dem vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und dem EffizienzCluster LogistikRuhr gemeinsam veranstalteten Kongress den Blick in die Zukunft der Logistik zu richten. 

„Alles in Bewegung“ in der Logistik-Branche weiterlesen

NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik

Zum zehnten Mal – neun Mal als BranchenForum, nun zum ersten Mal als NetzwerkForum – traf sich die maritime Logistikbranche in Duisburg zum Forum SchifffahrtHafenLogistik von Kompetenznetz Logistik.NRW und dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik (VVWL) in Zusammenarbeit mit der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. Thema war: „Vernetzte Gütermobilität – Politische Strategien und Herausforderungen für die maritime Logistik“.

NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik weiterlesen

Erstes Blockchain-Projekt im Hamburger Hafen

Im Rahmen einer Kickoff-Veranstaltung bei DAKOSY, dem Betreiber des Port Community Systems für den Hafen Hamburg, wurde am 23. August 2018 mit der Technischen Universität Hamburg und zahlreichen assoziierten Partnern offiziell die Arbeit an dem IHATEC-Forschungsprojekt ROboB – Release Order based on Blockchain aufgenommen.

Erstes Blockchain-Projekt im Hamburger Hafen weiterlesen

Logistikerinnen diskutieren über Digitalisierung

Miriam Kröger, Geschäftsführende Gesellschafterin der Next Logistics Accelerator GmbH (NLA), hat bei der diesjährigen Sommer-„Ladies Logistics Lounge“ in der Handelskammer mit den Teilnehmerinnen über Digitalisierungspotenziale in der Branche diskutiert und über die Start-ups informiert, die sich für das erste, sechsmonatige Beschleunigungsprogramm des NLAs qualifiziert haben.

Logistikerinnen diskutieren über Digitalisierung weiterlesen