Über den Kieler Seehafen wurden im vergangenen Jahr 2,1 Mio. Passagiere (+ 2,0 %) befördert und 6,2 Mio. Tonnen Güter (- 4,2 %) umgeschlagen. Das rückläufige Frachtergebnis ist dabei hauptsächlich auf einen schwächeren Umschlag von Massengütern zurückzuführen.
Das Logistikunternehmen Buss Port Logistics wird den Betrieb des Buss Hansa Terminal (BHT) in Hamburg einstellen. Der Ende 2016 auslaufende Vertrag für die Fläche im Mittleren Freihafen wird nicht verlängert.
Die Brunsbütteler Hafengruppe blickt auf eine stabile Entwicklung im vergangenen Jahr zurück. Mit den sieben Standorten, bzw. Terminals der SCHRAMM Ports & Logistics setzen die Hafen- und Logistikexperten einen kontinuierlichen Wachstumskurs fort.
Der Umschlag von Flüssigerdgas (LNG) über das Gate Terminal auf der 2. Maasvlakte hat im vergangenen Jahr zum 4. Mal in Folge zugenommen. 2015 wurden 49 Schiffe von Kunden am Gate Terminal gelöscht und beladen. 2014 waren es noch 34 Schiffe.
Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der Hafen Antwerpen innerhalb eines Jahres deutlich mehr als 200 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen. Am 31. Dezember waren es genau 208.423.920 Tonnen.
Nach fünf Jahren hatte Erwin Pfänder seine Tätigkeit als Ombudsmann für die vom Fall Envio betroffenen Menschen beendet – doch so ganz endet sein Engagement doch noch nicht. Er setzt sich insbesondere mit Thorsten Schmitz-Ebert, Dezernent für betrieblichen Arbeitsschutz bei der Bezirksregierung Arnsberg, für die Kinder der ehemaligen Envio-Mitarbeiter ein.
Beim Güterumschlag in Rotterdam war 2015 ein Anstieg von insgesamt 4,9 % auf 466,4 Millionen Tonnen zu verzeichnen. Dieses beachtliche Wachstum lässt sich nahezu vollständig auf den Anstieg beim Umschlag von Rohöl und Ölprodukten zurückführen.
Der „Ball der Schiffahrt eV“ musste im Jahr 2015 schweren Herzens auf seine traditionelle Veranstaltung verzichten. Die Unterbringung von Flüchtlingen erforderte ein schnelles Handeln von Seiten der Stadt, aber auch der Veranstalter musste kurzfristig umplanen, denn ein adäquater Veranstaltungsort war so schnell nicht zu finden.
Buss Capital meldet erneut gute Ergebnisse für das vergangene Geschäftsjahr. Im Jahr 2015 konnte der Anbieter von Sachwertanlagen rund 81 Millionen Euro Eigenkapital einwerben.
Fenix LLC, Investor und Betreiber des Hafens Bronka, und CMA CGM, eine der weltweit führenden Containerreedereien, unterzeichneten am 15. Dezember 2015 einen Vertrag zur künftigen Zusammenarbeit. Somit wird CMA CGM ab sofort den Hafen Bronka regelmäßig bedienen.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.