
In Rahmen ihrer globalen Bemühungen zur Reduzierung der Emission von Treibhausgasen wie CO2, unternimmt die Mediterranean Shipping Company auch auf nationaler Ebene weiterhin größte Anstrengungen.

In Rahmen ihrer globalen Bemühungen zur Reduzierung der Emission von Treibhausgasen wie CO2, unternimmt die Mediterranean Shipping Company auch auf nationaler Ebene weiterhin größte Anstrengungen.

Konecranes hat zwei öko-effiziente Konecranes Gottwald Hafenmobilkrane an das belgische Logistik- und Transport-Unternehmen Zuidnatie Breakbulk geliefert. Der Auftrag umfasste einen Modell 3 sowie einen Modell 7 Kran.

Das Kran- und Schwertransport-Unternehmen HKV Schmitz+Partner GmbH aus Köln hat drei Liebherr 500-Tonnen-Krane eingesetzt, um eine Gasturbine vom Hafen des Chempark Dormagen zu einem Kraftwerksneubau im direkt angrenzenden Werk der INEOS Köln GmbH zu transportieren. Dabei hoben zwei Mobilkrane LTM 1500-8.1 die Turbine aus einem Frachtschiff auf ein Schwertransport-Fahrzeug und ein Raupenkran LR 1500 setzte sie nach Ankunft im INEOS-Werk auf einem Vormontageplatz ab.

Der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG hat Mark Frese mit Wirkung zum 25. November 2019 in den Vorstand berufen. Am 1. März 2020 wird er als neuer Chief Financial Officer (CFO) auf Nicolás Burr folgen.

Die Frankfurter Kombiverkehr KG stellt ihr Leistungsangebot im Verkehr von und nach Österreich und Ungarn in Teilen um. Im Fokus der Veränderung steht eine neue Kooperation mit dem österreichischen Intermodal-Operateur RCO (Rail Cargo Operator). Gemeinsam werden beide Gesellschaften die Relation Wels – Wien/Budapest v.v. betreiben und vermarkten.
Kombiverkehr kooperiert mit ÖBB Rail Cargo Group weiterlesen

Metrans a.s., eine Tochtergesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), hat die erste Lokomotive vom Typ Vectron MS am Metrans-Containerterminal in Prag übernommen. Das Fahrzeug gehört zu einem Auftrag, der insgesamt zehn Mehrsystemlokomotiven umfasst.

Am 1. Oktober 2019 konnte die Deutsche Binnenreederei AG Berlin ihren 70. Geburtstag feiern. Grund genug für einen Rück- und Ausblick:

Muazzez Anadolu Dindar wird bei Imperial Logistics International vom 1. November dieses Jahres an als neuer Chief Human Resources Officer (CHRO) die Verantwortung für den Bereich Human Resources übernehmen.

Pakete, die von der Fabrik bis zu dem Augenblick, an dem der Bote in der Nähe ist, genauestens verfolgt werden können: Bei online-Bestellungen ist das für den Verbraucher gang und gäbe. Diese Transparenz findet sich jetzt ebenfalls bei den Strömen von trockenen Massengütern im Rotterdamer Hafen. Die Binnenschifffahrt-Kooperation NPRC digitalisierte ihre ‚Supply Chain‘ in intelligenter Weise, so dass Kunden den Status ihrer Ladung genau verfolgen konnten.

Ab sofort firmiert der Container-Dienstleister Transbox United unter dem Namen Contargo Transbox. Damit unterstreicht das Unternehmen die Zugehörigkeit zum europäischen Container-Hinterlandnetzwerk der Contargo-Gruppe.