Archiv der Kategorie: Arbeiten im Hafen

image_pdfimage_print

„Port of the future dicussion“ in Long Beach

Im Port of Long Beach/Los Angeles fand der „Port Authorities Roundtable (PAR)“ in Port of Long Beach statt. Der 2015 initiierte PAR ist eine Veranstaltung für CEO/Chairmen führender Port Authorities mit dem Ziel, den Austausch von Ideen zu fördern und anhand von Best-Practice-Beispielen voneinander zu lernen.

„Port of the future dicussion“ in Long Beach weiterlesen

Maßnahmen gegen den Fahrermangel

„Qualifiziertes Fahrpersonal ist inzwischen ein rares Gut. Diese Situation wird sich in absehbarer Zeit nicht entspannen. Daher ist es umso wichtiger, die Weichen für die Zukunft zu stellen und Vorkehrungen zu treffen“, sagt Christine Platt, Prokuristin der ELVIS AG, der Kooperation mittelständischer Frachtführer und Spediteure. Die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber und seine Fähigkeit, gutes Personal zu gewinnen und zu binden, werden künftig entscheidende Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg sein.

Maßnahmen gegen den Fahrermangel weiterlesen

Hamburg-NRWplus: Workshop zur Digitalisierung

Die Digitalisierung führt zu großen Veränderungen und Chancen in allen Branchen. Dass Digitalisierung im Hamburger Hafen keine Zukunftsmusik ist, sondern schon jetzt in vielen Teilen Realität, zeigte der Workshop „Digitalisierung in der Transportkette“, den Hafen Hamburg e.V. und PLANCO Consulting GmbH im Rahmen des Projektes „Hamburg-NRWplus“ bei der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA) durchgeführt haben.

Hamburg-NRWplus: Workshop zur Digitalisierung weiterlesen

Digitalisierung europäischer Häfen

Die Digitalisierung kann Häfen und Schifffahrt dabei helfen, Kosten zu senken und Prozesse noch effizienter zu gestalten. Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Häfen aus sechs europäischen Ländern wollen nun gemeinsam bis 2021 Konzepte erarbeiten, mit denen modernste, digitale Technologien in den Hafeninfrastrukturen praxisbezogen eingesetzt werden können.

Digitalisierung europäischer Häfen weiterlesen

Logistik-Initiative Hamburg neu aufgestellt

Zum 1. Juli fiel der Startschuss für die neue Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH (LIHH). Damit ist der letzte Schritt für die organisatorische Neuausrichtung der Logistik-Initiative Hamburg getan. Alle operativen Tätigkeiten und Mitarbeiter wurden in die neue Gesellschaft überführt. Der Aufsichtsrat hat in seiner konstituierenden Sitzung Carmen Schmidt zur alleinigen Geschäftsführerin bestellt.

Logistik-Initiative Hamburg neu aufgestellt weiterlesen