Die Buss Group hat Jan Brockmöller mit Wirkung zum 1. Januar 2020 zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er folgt als neuer Chief Financial Officer (CFO) auf Carsten Tegeler. Jan Brockmöller wird die Buss Group zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Johann Killinger führen.
Hapag-Lloyd hat ein Set von insgesamt zehn Qualitätsversprechen entlang wesentlicher Kundenbedürfnisse definiert. Die ersten drei dieser Versprechen und passende Ziele hat das Unternehmen nun vorgestellt: schnelle Buchungsbestätigung, schnelle und akkurate Ausstellung der Bill of Lading sowie korrekte Rechnungsstellung.
TFG Transfracht, Marktführer im containerisierten Seehafenhinterlandverkehr, knackt im Jahr seines 50-jährigen Jubiläums die 1-Million-TEU-Marke. Genau 1.000.352 TEU wurden 2019 transportiert.
Das Anschlussnetz des European Gateway Services zwischen Süddeutschland und dem Hafen von Rotterdam wird weiter optimiert. Der Zug Rotterdam-Nürnberg bedient zukünftig alle Deepsea-Terminals auf der Maasvlakte (1 und 2).
Konecranes hat im letzten Quartal 2019 von Rhenus Logistics B.V. (Rhenus) einen Auftrag über einen öko-effizienten Konecranes Gottwald Modell 6 Hafenmobilkran erhalten. Der Kran wird im Mai 2020 an das Rhenus Tiefwasser-Terminal Maasvlakte in Rotterdam, Niederlande geliefert, wo er ab Juni Stückgut und schwere Projektgüter umschlagen und zudem zum Ausbau des Containergeschäfts beitragen wird. Ausgestattet mit externer Stromversorgung, bringt der Kran Konecranes’ „Powered by Ecolifting“ in einen neuen Markt. Konecranes gewinnt Auftrag aus Rotterdam weiterlesen →
Die IGS Intermodal Container Logistics GmbH, Hamburg verbindet ab April 2020 den Standort Heilbronn mit drei Abfahrten pro Woche und Richtung mit Hamburg und Bremerhaven. Ihre Schwestergesellschaft Container Depot Nürnberg GmbH (CDN) hat sich an der Betreibergesellschaft KTHN beteiligt.
DP World und die Swissterminal Holding AG, führende Betreiberin von Containerterminals in der Schweiz, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Mit Wirkung vom 23. Januar 2020 übernimmt DP World 44% der Anteile der Swissterminal Holding AG. Die Familie Mayer, Gründerin des Unternehmens, bleibt Hauptanteilseigner. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.
Der Schwergutspezialist Rhenus Project Logistics organisiert derzeit in einem komplexen Projekt den Transport, den Umschlag und die Lagerung von 13 riesigen MAN-Dieselmotoren sowie Zubehör. Nach einer Zwischenlagerung in Cuxhaven sind die ersten sechs Stromgeneratoren Ende November per Schiff in der Türkei eingetroffen. Dort werden sie als schwimmendes Kraftwerk zum Einsatz kommen.
Nach der Lieferung der „Branddirektor Westphal“ beauftragt die Hamburg Port Authority den Bau zwei weiterer Feuerlöschboote. Wie zuvor werden auch die beiden neuen Schiffe mit SCHOTTEL-Antrieben ausgestattet sein: Zwei SCHOTTEL Ruderpropeller und eine SCHOTTEL Querstrahlanlage ermöglichen optimale Manövrierfähigkeit im beschränkten Fahrwasser des Hamburger Hafens.
Nachrichten rund um die Häfen und Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen – und darüber hinaus
Hafenzeitung Cookies Policy
Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Privacy & Cookies Policy page for more information about cookies and how we use them.