Archiv der Kategorie: Arbeiten im Hafen

image_pdfimage_print

Blickrichtung: Zukunft am 21. September

Viele Tausend junge Menschen bewerben sich jedes Jahr auf einen von über 800 Ausbildungsplätzen im Chempark. Aber welcher Beruf ist der richtige? Wie sieht der Arbeitsalltag und wie der Arbeitsplatz der verschiedenen Berufe aus? Und welche Zukunftsaussichten hat eine Ausbildung im Chempark? Viele wichtige Fragen rund um die berufliche Zukunft junger Menschen werden beim Tag der Ausbildung am 21. September 2019 im Currenta-Ausbildungszentrum beantwortet.

Blickrichtung: Zukunft am 21. September weiterlesen

Zukunft des Seehafenhinterlandverkehrs

Das Kompetenznetz Individuallogistik (KNI) e.V. begrüßte jetzt neunzig Experten in der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt zum Osnabrücker Seehafenhinterland-Dialog 2019. Unter dem Motto „Hinterland der Zukunft – Bausteine für effiziente und umweltgerechte Transportketten“ wurden leistungsfähige und zugleich umweltgerechte Lösungsansätze für die verkehrliche Anbindung der Seehäfen diskutiert.

Zukunft des Seehafenhinterlandverkehrs weiterlesen

Laschet lobt Chemiebranche

Zum 12. Mal trafen sich rund 200 Entscheidungsträger der chemischen Industrie auf dem Branchentreff ChemCologne Chemieforum, das im BayKomm in Leverkusen stattfand. Das Chemieforum beleuchtete zwei Kernthemen: Einerseits die Probleme für die Chemielogistik durch das Niedrigwasser im Rhein, andererseits die Zukunftsperspektive der Chemiebranche im Rheinland.

Laschet lobt Chemiebranche weiterlesen

Chancen durch Chinas neue Seidenstraße

Ob Belt and Road oder neue Seidenstraße – die Volksrepublik China will die alte Handelsroute zwischen Asien und Europa wiederbeleben. Diese Initiativen und Aktivitäten beeinflussen den weltweiten Austausch von Gütern. Welche Veränderungen auf den globalen Handel zukommen, erfahren Interessierte bei dem Kongress „One Belt/One Ruhr – Schienen-Highway der Chancen“ am 1. Oktober in Duisburg. Zusammen mit Experten können die Teilnehmer über die Chancen für die Wirtschaft an Rhein und Ruhr diskutieren. Anmeldungen sind noch bis 12. September möglich.   Chancen durch Chinas neue Seidenstraße weiterlesen

Mit der Barkasse zum Ausbildungsplatz

Am Dienstag, den 10. September 2019 heißt es „Leinen los“ für alle Schüler, Studierenden und Studienaussteiger, die neugierig auf Ausbildungsberufe in der Schifffahrtsbranche sind. Ab 15:00 Uhr informieren erfahrene Praktiker bei einer Hafenrundfahrt nur für potenzielle Azubis über maritime Berufe und Karrieremöglichkeiten im Seeverkehr.

Mit der Barkasse zum Ausbildungsplatz weiterlesen